result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 34 Vorhaben gefunden


Rotationsmassenspeicher in Verbindung mit Windenergieanlagen; Teilvorhaben A: Simulation und Test

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
2.104.391,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Institut für Fluidtechnik Dresden - Stiftungsprofessur für Baumaschinen, Dresden
Förderkennzeichen
03ET6102A

Verbundvorhaben: KoREV-SMS2 - Kostenreduktion bei gleichzeitiger Erhöhung der Verfügbarkeit und Effizienz von Schwungmassenspeichern in Außenläufer-Bauform. Teilverbund A: Wissenschaftliche Begleitung.

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
1.735.641,23 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Maschinenbau - Institut für Mechatronische Systeme im Maschinenbau, Darmstadt
Förderkennzeichen
03EI3000A

Verbundvorhaben: DEMIKS2 - Betriebsführung des Rotationsmassenspeichers; Teilvorhaben: TU Dresden

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
1.345.126,43 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden, Dresden
Förderkennzeichen
03EI4036A

Verbundprojekt: Leitprojekt DYNASTORE: Energiesparender Schwungmassenspeicher mit HTSL-Magnetlager für den dezentralen Einsatz

Zeitraum
2000-01-01  –  2006-10-31
Bewilligte Summe
1.236.874,88 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen, Braunschweig
Förderkennzeichen
0327305I

Verbundvorhaben: KoREV-SMS2 - Kostenreduktion bei gleichzeitiger Erhöhung der Verfügbarkeit und Effizienz von Schwungmassenspeichern in Außenläufer-Bauform 'Teilverbund D: Gesamtsystem'

Zeitraum
2019-12-01  –  2022-11-30
Bewilligte Summe
1.047.910,00 EUR
Ausführende Stelle
Adaptive Balancing Power GmbH, Pfungstadt
Förderkennzeichen
03EI3000D

Elektrische Energiespeicher zur Netzstabilisierung - Schwungmassenspeicher in Außenläuferbauform

Zeitraum
2015-12-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
793.994,83 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Maschinenbau - Institut für Mechatronische Systeme im Maschinenbau, Darmstadt
Förderkennzeichen
03ET6064A

Verbundprojekt: Leitprojekt DYNASTORE: Energiesparender Schwungmassenspeicher mit HTSL-Magnetlagern für den dezentralen Einsatz

Zeitraum
2000-01-01  –  2007-03-31
Bewilligte Summe
789.821,58 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Strukturmechanik, Braunschweig
Förderkennzeichen
0327305E

Verbundprojekt ENERSPHERE: Schwungmassenspeicher hoher Leistungsdichte mit HTS-Lagerung als dezentraler Energie-Zwischenspeicher für regenerative Energieerzeugungsanlagen; Teilprojekt: ENERSPIN

Zeitraum
2014-04-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
682.290,00 EUR
Ausführende Stelle
Bilfinger Noell GmbH, Würzburg
Förderkennzeichen
03ET6009A

Verbundprojekt ENERSPHERE: Schwungmassenspeicher hoher Leistungsdichte mit HTS-Lagerung als dezentraler Energie-Zwischenspeicher für regenerative Energieerzeugungsanlagen; Teilprojekt: EnerSys

Zeitraum
2014-04-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
656.447,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen, Braunschweig
Förderkennzeichen
03ET6009B

Verbundvorhaben: FlyGrid - Integration eines supraleitend gelagerten Flywheels zur Netzstabilisierung - Teilverbund B: Leistungselektronik

Zeitraum
2018-05-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
609.467,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Elektrotechnisches Institut (ETI), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03ET6121B