result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 34 Vorhaben gefunden


Schwungmassenspeicher in Außenläufer-Bauform; Prüfung und Erhöhung der Verfügbarkeit, Verbesserung der Wirtschaftlichkeit

Zeitraum
2015-12-01  –  2019-05-31
Bewilligte Summe
310.823,33 EUR
Ausführende Stelle
compoScience GmbH, Darmstadt
Förderkennzeichen
03ET6064C

Verbundvorhaben: KoREV-SMS2 - Kostenreduktion bei gleichzeitiger Erhöhung der Verfügbarkeit und Effizienz von Schwungmassenspeichern in Außenläufer-Bauform. Teilverbund B: Kompositwerkstoffe

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
158.613,86 EUR
Ausführende Stelle
compoScience GmbH, Darmstadt
Förderkennzeichen
03EI3000B

SESAM: Bruchzähe Magnetwerkstoffe für hocheffiziente Energiespeicher; Teilvorhaben: Neue Magnetkomposite durch mechanisches Legieren

Zeitraum
2017-04-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
100.773,28 EUR
Ausführende Stelle
Zoz GmbH, Wenden
Förderkennzeichen
03ET6109C

Verbundprojekt: Leitprojekt DYNASTORE: Energiesparender Schwungmassenspeicher mit HTSL-Magnetlager für den dezentralen Einsatz - Teilprojekt: HTSL-Materialoptimierung für den Einsatz im Magnetlager

Zeitraum
2000-01-01  –  2005-12-31
Bewilligte Summe
464.588,95 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Funktionswerkstoffe gemeinnützige Gesellschaft mbH Göttingen, Göttingen
Förderkennzeichen
0327305H

Rotationsmassenspeicher in Verbindung mit Windenergieanlagen; Teilvorhaben F: Windenergieanlage

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-05-31
Bewilligte Summe
79.740,03 EUR
Ausführende Stelle
VSB Service GmbH, Dresden
Förderkennzeichen
03ET6102F

Rotationsmassenspeicher in Verbindung mit Windenergieanlagen; Teilvorhaben A: Simulation und Test

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
2.104.391,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Institut für Fluidtechnik Dresden - Stiftungsprofessur für Baumaschinen, Dresden
Förderkennzeichen
03ET6102A

Verbundvorhaben: DEMIKS2 - Betriebsführung des Rotationsmassenspeichers; Teilvorhaben: TU Dresden

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
1.345.126,43 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden, Dresden
Förderkennzeichen
03EI4036A

Elektrische Energiespeicher zur Netzstabilisierung - Schwungmassenspeicher in Außenläuferbauform

Zeitraum
2015-12-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
793.994,83 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Maschinenbau - Institut für Mechatronische Systeme im Maschinenbau, Darmstadt
Förderkennzeichen
03ET6064A

Verbundvorhaben: KoREV-SMS2 - Kostenreduktion bei gleichzeitiger Erhöhung der Verfügbarkeit und Effizienz von Schwungmassenspeichern in Außenläufer-Bauform. Teilverbund A: Wissenschaftliche Begleitung.

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
1.735.641,23 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Maschinenbau - Institut für Mechatronische Systeme im Maschinenbau, Darmstadt
Förderkennzeichen
03EI3000A

Verbundprojekt ENERSPHERE: Schwungmassenspeicher hoher Leistungsdichte mit HTS-Lagerung als dezentraler Energie-Zwischenspeicher für regenerative Energieerzeugungsanlagen; Teilprojekt: EnerSys

Zeitraum
2014-04-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
656.447,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen, Braunschweig
Förderkennzeichen
03ET6009B