result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 24 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Thermosolare Energienutzung mit Hochwärmedämmenden und Hochtransparenten Materialien in Einfachstanlagen zur Flüssigkeitserwärmung

Zeitraum
1986-10-01  –  1989-03-31
Bewilligte Summe
409.033,50 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0335003F/9

Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung einer Baureihe von Optimierten, Modularen Solarlufterhitzern für Heizung und Trocknung

Zeitraum
1986-10-01  –  1990-06-30
Bewilligte Summe
300.613,65 EUR
Ausführende Stelle
GRAMMER Aktiengesellschaft - Abt. Solar-Klima-Technik, Amberg
Förderkennzeichen
0335003E/6

Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Materialentwicklung für Transparente Isolierungen

Zeitraum
1986-10-01  –  1989-09-30
Bewilligte Summe
855.636,74 EUR
Ausführende Stelle
BASF SE, Ludwigshafen am Rhein
Förderkennzeichen
0335003C/0

Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Verbesserung Solarer Systeme durch Optimierung der Solaraperturfläche

Zeitraum
1986-10-01  –  1992-06-30
Bewilligte Summe
5.779.183,26 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0335003A/5

Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Entwicklung von Solarkochern mit Wärmespeicherung auf der Basis von Optimierten Kollektoren und die Erarbeitung Serienmäßiger Produktionsmethoden

Zeitraum
1987-03-01  –  1988-12-31
Bewilligte Summe
265.796,72 EUR
Ausführende Stelle
Cambra Anlagenbau GmbH, Calw
Förderkennzeichen
0335003D/3

Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Entwicklung von Transparenten Wärmedämmungen für Arbeitstemperaturen von 200 Grad C

Zeitraum
1988-04-01  –  1990-06-30
Bewilligte Summe
174.317,81 EUR
Ausführende Stelle
OKALUX Kapillarglas GmbH, Marktheidenfeld
Förderkennzeichen
0335003K/7

Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Bauteile mit Transparenter Wärmedämmung als Absorber-/Kollektorsysteme

Zeitraum
1988-04-01  –  1989-11-30
Bewilligte Summe
243.426,06 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) - Institutsteil Holzkirchen (IBP-H), Valley
Förderkennzeichen
0335003H/4

Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Entwicklung eines Fugenlosen Transparenten Wärmedämmverbundsystems

Zeitraum
1988-05-01  –  1993-12-31
Bewilligte Summe
691.502,07 EUR
Ausführende Stelle
STO SE & Co. KGaA, Stühlingen
Förderkennzeichen
0335003I/7

Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Entwicklung eines Passiven, Temperaturabhängig Selbstregulierenden Sonnenschutzes für die Integration von Legis-Systemen (TAld)

Zeitraum
1988-07-01  –  1990-11-30
Bewilligte Summe
267.712,43 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP), Stuttgart
Förderkennzeichen
0335003L/0

Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Optimierung von Folien-Speicherkollektoren

Zeitraum
1988-10-01  –  1991-12-31
Bewilligte Summe
497.896,03 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hohenheim - Fakultät Agrarwissenschaften - Institut für Agrartechnik (440), Stuttgart
Förderkennzeichen
0335003M/2