result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 146 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: ISSDEMO - Industrielle Prozessdampfversorgung – Demonstration eines hochdynamischen thermischen Energiespeichers; Teilvorhaben: Demonstration eines hochdynamischen Speichers und konzeptionelle Prozessintegration für industrielle Anwendungen

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
1.693.873,34 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Institutsteil Sulzbach-Rosenberg, Sulzbach-Rosenberg
Förderkennzeichen
03EN4071

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: KommWPlanPlus - F&E-Cluster zur Verknüpfung von kommunaler Wärmeplanung mit der Umsetzungsplanung von integralen Maßnahmen im Quartier; Teilvorhaben Konzept-, Methoden- und Formatentwicklung

Zeitraum
2024-01-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
1.168.744,65 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EN3087A

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: PlaWaTT - Plattform für Wärmetransformations-Tools und -Maßnahmen: Bewertung und Charakterisierung von Konzepten und Werkzeugen für die Dekarbonisierung des Wärmesektors; Teilvorhaben: Charakterisierung, Toolanwendung und Plattformentwicklung

Zeitraum
2023-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
842.006,96 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EN3086A

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: Cluster_Future-iQ - F&E-Cluster zur beschleunigten Umsetzung und Weiterentwicklung integraler Quartierslösungen zur sozialverträglichen Dekarbonisierung von Bestandswohnquartieren; Teilvorhaben: Integrierte Quartierslösungen & Beschleunigungskonzept, Anreizsysteme fMieterInnenaktivi

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
2.518.180,85 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EN3071A

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: RoadmapSW Reifegradbewertung zur Erstellung von Umsetzungs-Roadmaps auf dem Weg zu digital-geprägten und treibhausgasneutralen EVU; Teilvorhaben: Dekarbonisierung

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
853.080,82 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EN3069A

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: enerPort II - Optimierter Energieeinsatz im Hafen-Microgrid @ DGT; Teilvorhaben: Betriebsoptimierung am Terminal, Entwicklungsperspektiven im modularen Ansatz und Strategien zur Übertragung der Ergebnisse

Zeitraum
2021-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
2.530.226,24 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, Oberhausen
Förderkennzeichen
03EN3046C

EnEff:Stadt:SW.Developer - Verbundvorhaben: Entwicklungsumgebung für Stadtwerke zur Bewertung von Energietechnologien; Teilvorhaben: Entwicklung, Anwendung und Auswertung

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
739.310,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EN3014A

EnEff:Stadt - QUENTIN: Quartiersentwicklung auf Basis von Nahwärmeinseln mit flexiblen KWK-Systemen und Teilsanierung - Teilvorhaben: Konzeptentwicklung, Strategieentwicklung und Demonstrationsbetrieb

Zeitraum
2019-11-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
656.255,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EN3003A

Eneff:Hafen: enerPort - Sektorenkopplung und effiziente Energieversorgung von Binnenhäfen am Beispiel des Duisburger Hafens

Zeitraum
2019-06-01  –  2022-11-30
Bewilligte Summe
1.163.020,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EN3002A

Verbundvorhaben Akzente: Gesellschaftliche Akzeptanz von Energieausgleichsoptionen und ihre Bedeutung bei der Transformation des Energiesystems; Teilvorhaben: Konzeptentwicklung für Energieausgleichsoptionen unter Berücksichtigung ihrer technologischen Potenziale

Zeitraum
2013-07-01  –  2016-10-31
Bewilligte Summe
424.803,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EK3513B