result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 173 Vorhaben gefunden


Wind to Hydrogen: Transienter Betrieb von alkalischen Wasserelektrolyseuren der nächsten Generation, die mit Elektrizität aus Offshore-Windkraft betrieben werden können, Teilprojekt: Modellierung, experimentelle Untersuchung und Optimierung eines Elektrolysesystems für den gekoppelten Betrieb mit Windkraft

Zeitraum
2024-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
493.201,56 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI3094A

Studie zur Durchführbarkeit der Wasserstoff-Kraftstoffgewinnung durch Elektrolyse mit Zwischenspeicherung in Salzkavernen unter Druck - Plan-DelyKaD

Zeitraum
2012-11-01  –  2014-05-31
Bewilligte Summe
490.815,01 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0325501

Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Entwicklung von Katalysatoren für Anoden der DMFC - Teilprojekt: DLR

Zeitraum
2000-10-01  –  2003-12-31
Bewilligte Summe
487.260,14 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
01SF0035

Verbundprojekt LWSNet: Netzwerk zur Überwindung grundlegender Probleme bei der Entwicklung hocheffizienter Latentwärmespeicher auf Basis anorganischer Speichermaterialien (PCM-Graphit Verbundmaterial, Wärmetransportsimulation)

Zeitraum
2005-04-01  –  2008-03-31
Bewilligte Summe
482.140,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03SF0307F

Verbundprojekt: Kosten- und umwelteffiziente Energie aus modularen Solarturmkraftwerken - Phase II - KOSMOSOL II; Teilvorhaben: Qualifizierung und Weiterentwicklung solarspezifischer Komponenten für solarthermische Turmkraftwerke

Zeitraum
2005-08-01  –  2006-12-31
Bewilligte Summe
465.512,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03UM0054

Verbundvorhaben HD-HGV: Hochdynamische Thermochemische Energiespeicher auf Basis von Hybrid-Graphit-Verbundwerkstoffen

Zeitraum
2012-07-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
464.318,16 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EK3020B

Entwicklung eines Hybridbetriebenen Natrium-Heat Pipe Solarreceivers für Dish/Stirling-Systeme zur Dezentralen Stromversorgung

Zeitraum
1994-07-01  –  1996-12-31
Bewilligte Summe
464.150,26 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0329568 /5

Verbundvorhaben ARCADE: Fortgeschrittene und robuste metallgetragene Zelle mit protonleitender Keramik für die Wasserdampfelektrolyse und die Dekarbonisierung des Energiesystems

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
458.362,61 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03SF0580A

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Kompaktes 1 MW-PEM-Wasserelektrolyse-System - Regenerativer Wasserstoff für Mobilität und Energiespeicherung

Zeitraum
2012-11-01  –  2016-10-31
Bewilligte Summe
456.831,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03BI110D

Vorbereitende FuE zur Markteinführung solarer Gasturbinensysteme - FUTUR-

Zeitraum
2005-07-01  –  2009-10-31
Bewilligte Summe
452.616,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03UM0055