result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 196 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: ETiK: Energieeffiziente Temperierung in Kirchen Sozialwissenschaftliches Monitoring von Akzeptanz und Nutzerfreundlichkeit von Raumklima und nachhaltigen Heizsystemen in Kirchen

Zeitraum
2019-04-15  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
569.479,10 EUR
Ausführende Stelle
BIS Institut für Sozialforschung Berlin GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EGB0020B

Verbundprojekt: ETiK: Energieeffiziente Temperierung in Kirchen – ETiK Messung und modellgestützte Prozessanalyse des Raumluftzustandes sowie Auswahl, Weiterentwicklung und Anwendung energiesparender Heizungskombinationen in Kirchen

Zeitraum
2019-04-15  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
691.783,43 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für angewandte Forschung und Technologie e.V., Dresden
Förderkennzeichen
03EGB0020C

Verbundprojekt: ETiK: Energieeffiziente Temperierung in Kirchen Erprobung der besten Lösungen zur energieeffizienten Temperierung in Kirchen Norddeutschlands

Zeitraum
2019-04-15  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
1.151.998,00 EUR
Ausführende Stelle
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers Präsidentin Frau Dr. Stephanie Springer, Hannover
Förderkennzeichen
03EGB0020A

Verbundvorhaben: flexess - Entwicklung von Strategien und Lösungen zur Ausschöpfung zukünftiger Flexibilitätspotentiale vollelektrischer Haushalte, Gewerbe, Industrien und Elektromobilität; Teilprojekt: Energieflexibler Supermarkt

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-08-31
Bewilligte Summe
16.845,00 EUR
Ausführende Stelle
REWE Markt GmbH - Zweigniederlassung Nord Bauwesen Nord, Energiemanagement, Norderstedt
Förderkennzeichen
03EI4005E

Verbundvorhaben: AdReku - Entwicklung eines additiv gefertigten rekuperativen Brennersystems zur Effizienzsteigerung und Schadstoffreduzierung; Kueppers Solutions Teilprojekt: Design und Fertigung des Rekuperatorbrenners

Zeitraum
2019-07-01  –  2021-06-30
Bewilligte Summe
500.444,00 EUR
Ausführende Stelle
Kueppers Solutions GmbH, Dortmund
Förderkennzeichen
03EN2013B