result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 282 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: EuroPaTMoS - Europäisches Verbundprojekt zu Parabolrinnen mit Salzschmelze als Wärmeträgermedium - Risiken und Vermeidungsstrategien; Teilvorhaben: Überwindung technischer Hindernisse bei der Markteinführung

Zeitraum
2020-12-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
131.888,00 EUR
Ausführende Stelle
TSK Flagsol Engineering GmbH, Köln
Förderkennzeichen
03EE5059B

Verbundvorhaben: NEWCLINE - Verbesserte Thermokline-Konzepte zur thermischen Energiespeicherung in solarthermischen Kraftwerken; Teilvorhaben: Analyse des Eintankspeichers mit innovativem Füllstoff

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
784.208,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE5057A

Verbundvorhaben: NEWCLINE - Verbesserte Thermokline-Konzepte zur thermischen Energiespeicherung in solarthermischen Kraftwerken; Teilvorhaben: Entwicklung und Herstellung des innovativen Füllstoffs

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
196.789,00 EUR
Ausführende Stelle
Kraftblock GmbH, Sulzbach
Förderkennzeichen
03EE5057B

Verbundvorhaben: LeiKo - Zuverlässige Folienkondensatoren mit erhöhtem Leistungspotential; Teilvorhaben: Folienentwicklung und Lebensdauermodelle

Zeitraum
2021-02-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
1.172.202,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Werkstoffwissenschaften - Lehrstuhl für Polymerwerkstoffe, Erlangen
Förderkennzeichen
03EI6041D

Verbundvorhaben: PV40plus - PV Module mit einer erhöhten Gebrauchsdauer von mindestens 40 Jahren und reduzierter Umweltbelastung, Teilvorhaben: Entwicklung und Durchführung von Prüfungen zur Validierung einer Gebrauchsdauer von PV-Modulen von mindestens 40 Jahren

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
288.831,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE1072B

Verbundvorhaben: BUSSARD – Busbarlose Solarzellen mit passivierten Kontakten für Modulintegration der nächste Generation; Teilvorhaben: Evaluierung und Entwicklung innovativer Front-, Backend- und Verschaltungsprozesse für busbarlose TopCon-Solarzellen

Zeitraum
2021-02-01  –  2024-01-31
Bewilligte Summe
844.801,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE1071A

Verbundvorhaben: SWiTch - Smart Wire Connection Technology für Perowskit-Tandem-Solarzellen; Teilvorhaben: Entwicklung Bottom-Zelle

Zeitraum
2020-08-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
584.594,78 EUR
Ausführende Stelle
Meyer Burger (Germany) GmbH, Hohenstein-Ernstthal
Förderkennzeichen
03EE1067A

Verbundvorhaben: SWiTch - Smart Wire Connection Technology für Perowskit-Tandem-Solarzellen; Teilvorhaben: Charakterisierung, Verschaltung und Einkapselung für Silizium Perovskit Tandem Solarzellen

Zeitraum
2020-08-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
1.186.060,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE1067C

Verbundvorhaben: TOPCon_Cluster - Technologiecluster für die industrielle Fertigung von Solarzellen mit Tunneloxid-passivierenden Kontakten; Teilvorhaben: Industrietaugliche Beschichtungsverfahren mit Hilfe verschiedener Plasmatechnologien

Zeitraum
2020-06-01  –  2023-05-31
Bewilligte Summe
545.780,53 EUR
Ausführende Stelle
Singulus Technologies Aktiengesellschaft, Kahl a. Main
Förderkennzeichen
03EE1065C

Verbundvorhaben: TOPCon_Cluster - Technologiecluster für die industrielle Fertigung von Solar-zellen mit Tunneloxid-passivierenden Kontakten; Teilvorhaben: Direkt-Plasma Abscheidung von TOPCon-Schichten

Zeitraum
2020-06-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
172.965,00 EUR
Ausführende Stelle
centrotherm international AG, Blaubeuren
Förderkennzeichen
03EE1065E