result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 547 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: ALARMBOT - Entwicklung eines Digitalen Zwillings und modellbasierter Methoden zur Überwachung und Diagnose von Großmotoren während des Abnahmelaufs; Teilvorhaben: Entwicklung eines Digitalen Zwillings mit lernfähigen Methoden der Künstlichen Intelligenz

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
392.680,51 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 6 Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie - Institut für Flugzeugbau (IFB), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE5143C

Verbundvorhaben: Park4Flex – Parkraumbeteiligung an der marktbasierten Flexibilitätsbereitstellung zur Netzstabilisierung bei steigender Integration von erneuerbaren Energien; Teilvorhaben Uni Stuttgart: Untersuchung der Flexibilitätspotenziale aus Parkhäusern für deren Einbindung in Netzstabilisierungsprozesse

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
613.748,51 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI6086A

Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Spannungsmaximierung von II / VI - Dünnschichtsolarzellen (Hochspannungsnetz) - Teilprojekt der Universität Stuttgart

Zeitraum
2000-11-01  –  2004-12-31
Bewilligte Summe
309.184,02 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
01SF0023

Verbundvorhaben SynErgie2: Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung. Teilvorhaben: K1-2_Universität Stuttgart

Zeitraum
2019-11-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
3.154.655,69 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP), Stuttgart
Förderkennzeichen
03SFK3K1-2

Verbundvorhaben: Synergien durch Integration von Biomassenutzung und Power-to-X in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe - Teilvorhaben: 1

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
1.534.231,94 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Professur für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik, Straubing
Förderkennzeichen
16RK34003A

Verbundvorhaben: Synergien durch Integration von Biomassenutzung und Power-to-X in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe - Teilvorhaben: 7

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
1.599.568,10 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Lehrstuhl für Chemie Biogener Rohstoffe, Straubing
Förderkennzeichen
16RK34003G

Verbundvorhaben: Synergien durch Integration von Biomassenutzung und Power-to-X in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe - Teilvorhaben: 8

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
664.858,62 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Lehrstuhl für Mikrobielle Biotechnologie, Straubing
Förderkennzeichen
16RK34003H

Verbundvorhaben: Synergien durch Integration von Biomassenutzung und Power-to-X in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe - Teilvorhaben: 9

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
954.007,43 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Professur für Bioverfahrenstechnik, Straubing
Förderkennzeichen
16RK34003I

Verbundvorhaben: Synergien durch Integration von Biomassenutzung und Power-to-X in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe - Teilvorhaben: 10

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
328.310,43 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Professur für Regenerative Energiesysteme, Straubing
Förderkennzeichen
16RK34003J

Verbundvorhaben: Synergien durch Integration von Biomassenutzung und Power-to-X in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe - Teilvorhaben: 11

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
625.769,39 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Professur für Elektrobiotechnologie, Straubing
Förderkennzeichen
16RK34003K