result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 581 Vorhaben gefunden


NIP II - FuE - Verbund: Entwicklung eines Wasserstoff-Brennstoffzellen-Stacks für die Anwendung im Hauptantrieb für Fluganwendungen

Zeitraum
2022-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
963.268,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Department Chemie - Lehrstuhl für Technische Elektrochemie, Garching b. München
Förderkennzeichen
03B10706C

Verbundvorhaben: POREForm- Entwicklung von porenoptimierten Katalysatoren und Katalysatorschichten für Hochleistungs-Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzellen; Teilvorhaben: Brennstoffzellenuntersuchung von porenoptimierten Katalysatorschichten

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
279.118,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Department Chemie - Lehrstuhl für Technische Elektrochemie, Garching b. München
Förderkennzeichen
03ETB027C

Verbundprojekt: innoKA - Materialinnovationen für die PEM-Brennstoffzelle – Platinfreie Kathode, anodenseitige Materialstabilisierung durch neue Katalysatorkonzept; Teilvorhaben: Synthese neuer (Ko-)Katalysatoren für die Anode und deren Integration sowie die von platinfreien Kathodenkatalysatoren in MEAs.

Zeitraum
2017-04-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
1.401.372,31 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Department Chemie - Lehrstuhl für Technische Elektrochemie, Garching b. München
Förderkennzeichen
03ET6096A

Forschungen zu innovativen Hochenergie-Zellchemien und ressourcen-effizienten Darstellungsprozessen für Lithium-Ionen-Batteriezellen fuer mobile Anwendungen in Deutschland; Teilvorhaben D: 'Li-S-Si-Batterie'.

Zeitraum
2014-12-01  –  2017-11-30
Bewilligte Summe
866.390,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Department Chemie - Lehrstuhl für Technische Elektrochemie, Garching b. München
Förderkennzeichen
03ET6045D

Verbundvorhaben: GoEffective - Geomechanische Beurteilung und Bohrplanung für Geothermiestandorte mittels Effective Stress; Teilvorhaben: Entwicklung des Toolkits EFECT

Zeitraum
2023-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
260.513,75 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fachgebiet für Geothermal Technologies, München
Förderkennzeichen
03EE4048A

Demonstrationsanlage zur kombinierten Treberverbrennung /-vergärung am Standort einer Brauerei

Zeitraum
2012-10-01  –  2015-03-31
Bewilligte Summe
116.870,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Wissenschaftszentrum Straubing - Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie - Prof. Dr.-Ing. martin Faulstich, Straubing
Förderkennzeichen
03KB075A

Verbundvorhaben FAUST: Fortgeschrittene Ansätze zur Untersuchung von Technologischem Fortschritt auf Strommärkten; Teilvorhaben: Ökonometrische Modellierung und Schätzung der Kostendegression von Strom-Erzeugnistechnologien

Zeitraum
2020-03-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
426.394,08 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät WI, Professur für Energiemärkte - Center for Energy Markets, München
Förderkennzeichen
03EI1011B

ERA-WoodWisdom: Innovative und optimierte Prozesse und Kooperationsmodelle für die Planung, Produktion und den Unterhalt von Gebäuden in Holzbauweise (leanWood); Teilprojekt 1

Zeitraum
2014-06-01  –  2017-10-31
Bewilligte Summe
338.331,56 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Architektur - Institut für Entwerfen und Bautechnik - FG Holzbau, München
Förderkennzeichen
22004214

Building Information Modeling (BIM) als Planungsmethode im modernen Holzbau ' eine Machbarkeitsstudie als Standortbestimmung zur Identifizierung von Anforderungen und Hemmnissen

Zeitraum
2018-09-01  –  2019-07-31
Bewilligte Summe
68.658,42 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Architektur - Institut für Entwerfen und Bautechnik - FG Holzbau, München
Förderkennzeichen
22001818

EnEff:Wärme - Pilotprojekt Ismaning, Energieleitplanung

Zeitraum
2008-10-01  –  2011-04-30
Bewilligte Summe
435.456,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Architektur - Institut für Entwerfen und Bautechnik -Lehrstuhl für Bauklimatik und Haustechnik, München
Förderkennzeichen
0327400D