result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 396 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: H3-Netzeffizienz - Verlustoptimale Hochvolt-Halbleiter für HGÜ Netze mit höchster Energieeffizienz; Teilvorhaben Siemens: Halbleiter-Energieeffizienzpotenziale in der HGÜ-Anwendung

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-03-31
Bewilligte Summe
206.244,00 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG - Abt. SE GP T HG PE T, Nürnberg
Förderkennzeichen
0350055C

Verbundvorhaben: RegEnZell - Zellenübergreifende Regionalisierung der Energieversorgung durch betriebsoptimierte Sektorenkopplung; Teilvorhaben: Einbindung verteilter Flexibilitäten zur Optimierung der Zellen durch ein virtuelles Kraftwerk

Zeitraum
2019-04-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
345.964,81 EUR
Ausführende Stelle
Transferstelle Bingen im Institut für Innovation, Transfer und Beratung gemeinnützige GmbH, Bingen am Rhein
Förderkennzeichen
0350062B

'NIP II: DELFIN (Verbundvorhaben) – Erforschung alternativer Materialien und Fertigungsprozesse für kosten- und gewichtsreduzierte Druckbehälter aus endlosfaserverstärktem Kunststoff. '

Zeitraum
2018-11-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
0,00 EUR
Ausführende Stelle
NPROXX Jülich GmbH, Alsdorf
Förderkennzeichen
03B10104C

'NIP II: DELFIN (Verbundvorhaben) – Erforschung alternativer Materialien und Fertigungsprozesse für kosten- und gewichtsreduzierte Druckbehälter aus endlosfaserverstärktem Kunststoff. '

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
823.424,00 EUR
Ausführende Stelle
NPROXX Jülich GmbH, Alsdorf
Förderkennzeichen
03B10104C2

NIP-II: Untersuchung zum Sicherheitsprüfverfahren und Evaluation der Schlüssel-technologie für die Detektion von Leckagen an Wasserstoffanlagen (H2-LeakDect)

Zeitraum
2020-12-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
473.136,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH, Duisburg
Förderkennzeichen
03B10204

NIP-II: MultiSchIBZ - Entwicklung eines Brennstoffzellensystems der MW-Klasse auf Basis von SOFC zum Betrieb mit Dieselbrennstoff oder LNG

Zeitraum
2018-09-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
1.684.789,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH, Duisburg
Förderkennzeichen
03B10605C

NIP II - FuE - Verbund: H2-ROBOQA - Verbundvorhaben: Entwicklung eines Prüfstands zur robotergestützten Qualitätssicherung von Wasserstoffdruckbehältern unter Verwendung eines Digitalen Zwillings

Zeitraum
2022-03-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
514.789,00 EUR
Ausführende Stelle
Battenberg ROBOTIC GmbH & Co. KG, Marburg
Förderkennzeichen
03B11024B

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Regenerative Energien im Mobilfunk , Energieversorgung von Mobilfunkstationen durch Brennstoffzellen (BZ)-Systemtechnik, Wind- und Solarenergie

Zeitraum
2010-07-01  –  2016-06-30
Bewilligte Summe
680.761,37 EUR
Ausführende Stelle
E-Plus Mobilfunk GmbH - Fachabt. EMH, Environment, Health & Safety, Düsseldorf
Förderkennzeichen
03BS218

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): 'Entwicklung eines BZ-Hybridstadtbus der 4. Generation'

Zeitraum
2015-03-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
1.166.107,95 EUR
Ausführende Stelle
cellcentric GmbH & Co. KG, Kirchheim unter Teck
Förderkennzeichen
03BV248A