result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 173 Vorhaben gefunden


Errichtung und Betrieb eines Teststandes für Solare Prozesswärmeerzeugungsanlagen im Mitteltemperaturbereich

Zeitraum
1986-01-01  –  1992-12-31
Bewilligte Summe
725.285,09 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03E8656A/2

MSComp - Komponententests für Flüssigsalzanwendungen

Zeitraum
2019-07-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
358.587,12 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE5005

Verbundvorhaben: MoBaCline - Moving Barrier Thermocline Flüssigsalz-Eintankspeicher mit beweglicher Trennwand zur Kostenreduktion von Hochtemperaturspeichern; Teilvorhaben: Analyse des Eintankspeichers mit beweglicher Trennschicht

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
426.511,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE5007B

Verbundvorhaben: VeNiTe - Entwicklung von Verfahren für thermische Nitratsalzspeicher für erhöhte Temperatur und Lebensdauer; Teilvorhaben: Speicherentwicklung

Zeitraum
2020-06-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
938.192,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE5043A

Verbundvorhaben: LIMELISA - Schlüsselkomponenten für Flüssigmetall- und Flüssigsalz-Wärmespeicher der nächsten Generation; Teilvorhaben: Aufbau eines Flüssigsalz-Kreislaufs für erhöhte Betriebstemperaturen und Untersuchung von Strukturmaterialien

Zeitraum
2021-02-01  –  2025-01-31
Bewilligte Summe
1.096.657,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE5050B

Verbundvorhaben: NEWCLINE - Verbesserte Thermokline-Konzepte zur thermischen Energiespeicherung in solarthermischen Kraftwerken; Teilvorhaben: Analyse des Eintankspeichers mit innovativem Füllstoff

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
784.208,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE5057A

Verbundvorhaben: AAcid – Elektrochemische CO2-Nutzung zu Ameisensäure; Teilvorhaben: Labor-Gasdiffusionselektroden

Zeitraum
2022-02-01  –  2025-01-31
Bewilligte Summe
149.838,88 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE5113F

Verbundvorhaben: Store2REPower - Hochtemperatur-Wärmepumpen-Energiespeicher als dekarbonisierter Flexibilitätsersatz fossiler Kraftwerke; Teilvorhaben: Wärmeüberträgeruntersuchungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des entwickelten Speichers

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
4.832.598,10 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE5166C

Verbundvorhaben: UNSEEN – Bewertung der Unsicherheiten in linear optimierenden Energiesystem-Modellen unter Zuhilfenahme Neuronaler Netze, Teilvorhaben: Anpassung REMix Modell und Szenarienbewertung

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
1.120.468,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1004A

Verbundvorhaben: LOD-GEOSS: Linked Open Data und Nutzung des Globalen Erdbeobachtungssystems GEOSS in der Energiesystemanalyse - Teilvorhaben DLR: Gesamtkoordination und Modelle REMIX und AMIRIS

Zeitraum
2019-08-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
693.035,12 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1005A