result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 85 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben ARIADNE: Evidenzbasiertes Assessment für die Gestaltung der deutschen Energiewende ' Teilvorhaben F0

Zeitraum
2020-06-01  –  2023-08-31
Bewilligte Summe
100.919,58 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03SFK5F0

Verbundvorhaben: SIROP - Auf dem Weg zur Szenarieninteroperabilität; Teilvorhaben: Wissenstransfer konzeptionieren. Forschung zu Szenarienvergleichen. Weiterentwicklung der OEP sowie der Open Energy Ontology.

Zeitraum
2021-04-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
410.321,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Büro Berlin, Berlin
Förderkennzeichen
03EI1035B

Verbundprojekt: Recycling von Technologiemetallen aus dem Rückbau kerntechnischer Anlagen unter Berücksichtigung strahlenschutzrechtlicher Vorgaben (RecTecKA) - Teilprojekt: Projektkoordination sowie ökologische und radiologische Bewertungen

Zeitraum
2021-05-01  –  2024-04-30
Bewilligte Summe
546.386,98 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
15S9428A

ISGAN Working Group 7; Beitrag Öko-Institut

Zeitraum
2022-06-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
100.543,38 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI6066D

Verbundvorhaben H2Giga_QT3.1_ ReNaRe: Recycling - Nachhaltige Ressourcennutzung, Teilvorhaben: Digitalisierung der Stoffströme Ökobilanzierung

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
440.278,43 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Büro Darmstadt - Ressourcen & Mobilität, Darmstadt
Förderkennzeichen
03HY111H

Verbundvorhaben: Power2U – Empowerment der Haushalte zur Teilhabe an der Dekarbonisierung – transdisziplinär bearbeitet aus psychologischer, ökonomischer und politikwissenschaftlicher Forschungsperspektive; Teilvorhaben: Interaktives Kommunikationsinstrument für Mobilitätsinvestitionen

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
105.312,16 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Büro Berlin, Berlin
Förderkennzeichen
03EI5226D

Verbundprojekt: Untersuchung der genehmigungsrechtlichen Praxis und Identifizierung von administrativen Barrieren sowie Lösungsansätzen in Deutschland und der EU für Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien (RE-Admin)

Zeitraum
2022-01-01  –  2022-11-30
Bewilligte Summe
31.991,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EUK018B

Verbundprojekt: Untersuchung der genehmigungsrechtlichen Praxis und Identifizierung von administrativen Barrieren sowie Lösungsansätzen in Deutschland und der EU für Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien (RE-Admin)

Zeitraum
2022-01-01  –  2022-11-30
Bewilligte Summe
98.530,00 EUR
Ausführende Stelle
ideas into energy gemeinnützige GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EUK018A

Verbundvorhaben: EmPowerPlan - Regionale Planung der Energiewende - Partizipation und Gerechtigkeit vor Ort und das große Ganze im Blick; Teilvorhaben: Power - big pictures and participation

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-01-31
Bewilligte Summe
266.025,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI1049C

Verbundvorhaben: Transfer langlebiger Radionuklide aus der vadosen Zone in die Rhizosphäre und deren Aufnahme in Pflanzen unter Berücksichtigung mikrobiologischer Prozesse - Teil D: Radioökologische Modellierung

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
324.912,58 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
15S9437D