result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 849 Vorhaben gefunden


RAD Energy: Steigerung der Energieeffizienz im Warmwalzwerk durch revolutionäre Hochpräzisionsradar-Messtechnologie; Industrielle Integration und Erprobung

Zeitraum
2017-10-01  –  2021-07-31
Bewilligte Summe
79.706,39 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp Steel Europe AG, Duisburg
Förderkennzeichen
03ET1510D

Zie-Ver: Energieeffizienzsteigerung in der Ziegelindustrie durch Entwicklung und Einsatz eines neuen Verbrennungskonzeptes durch Nutzung von interner heißer Kühlluft; Teilprojekt: Auslegung und Bau des neuen Verbrennungssystems

Zeitraum
2017-08-01  –  2020-02-29
Bewilligte Summe
310.712,00 EUR
Ausführende Stelle
Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG, Krumbach (Schwaben)
Förderkennzeichen
03ET1511C

Verbundvorhaben: Energieeffizienzsteigerung in der Ziegelindustrie durch Entwicklung und Einsatz eines neuen Verbrennungskonzeptes durch Nutzung von interner heißer Kühlluft; Teilprojekt: Umsetzung des geplanten Verbrennungskonzeptes und Langzeittests

Zeitraum
2017-08-01  –  2020-02-29
Bewilligte Summe
43.830,95 EUR
Ausführende Stelle
Ziegelwerk Bellenberg Wiest GmbH & Co. KG, Bellenberg
Förderkennzeichen
03ET1511D

1aPump: Verbundvorhaben: Einsatz von 3D Simulationsmethoden zur Steigerung des Wirkungsgrades von 1- und 2-schaufeligen Pumpen und zur energieeffizienten Förderung feststoffbeladener Fluide Teilvorhaben: Entwicklung und Validierung von 3D Simulationsmethoden

Zeitraum
2017-07-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
312.288,00 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum Fakultät Maschinenbau Lehrstuhl für Hydraulische Strömungsmaschinen Hr. Prof. Dr.-Ing. Romuald Skoda, Bochum
Förderkennzeichen
03ET1508B

INTENSE: Intelligentes Lichtmanagement für energieeffiziente Beleuchtung durch individuelle Nanostrukturen (INTENSE); Teilvorhaben: Prozessentwicklung zur Herstellung von Chalkogenidglaslinsen

Zeitraum
2017-10-01  –  2020-09-30
Bewilligte Summe
900.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT), Aachen
Förderkennzeichen
03ET1506A

INTENSE: Intelligentes Lichtmanagement für energieeffiziente Beleuchtung durch individuelle Nanostrukturen; Teilvorhaben: Entwicklung eines UHD Spatial Light Modulators

Zeitraum
2017-10-01  –  2020-09-30
Bewilligte Summe
389.871,44 EUR
Ausführende Stelle
HoloEye Photonics AG, Berlin
Förderkennzeichen
03ET1506C