result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 158 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Entwicklung und Bewertung von Best-Practice-Verfahren zur Holzernte in Wäldern mit hoher naturschutzfachlicher Bedeutung; Teilvorhaben 1: Projektleitung & Holzernteverfahren

Zeitraum
2018-09-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
244.063,82 EUR
Ausführende Stelle
Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF), Groß-Umstadt
Förderkennzeichen
22000917

Automatische Erfassung von Zugvögeln am Referenzstandort FINO 2 zur Klärung ihrer Gefährdung durch Offshore-Windparks in der Ostsee unter besonderer Berücksichtigung des Artbezugs

Zeitraum
2015-01-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
241.316,00 EUR
Ausführende Stelle
IfAÖ Institut für Angewandte Ökosystemforschung GmbH - Niederlassung Rostock, Rostock
Förderkennzeichen
0325765

Verbundvorhaben: Neue Wege der Forstlichen Beratung und Betreuung - Trifft das Angebot die Nachfrage(r)?; Teilvorhaben 2: Erfassung B&B-Unternehmen und Befragung der Berater

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
236.384,00 EUR
Ausführende Stelle
Bundesverband Freiberuflicher Forstsachverständiger e.V. (BvFF), Berlin
Förderkennzeichen
2220NR075B

Verbundvorhaben: Neue Wege der Forstlichen Beratung und Betreuung - Trifft das Angebot die Nachfrage(r)?; Teilvorhaben 1: Analysen der forstlichen Beratungs- und Betreuungsleistungen

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
236.248,00 EUR
Ausführende Stelle
Fachhochschule Erfurt University of Applied Sciences, Erfurt
Förderkennzeichen
2220NR075A

Anbau von Steinklee ' Wiedereinführung in die Praxis und Verbesserung der Anbau- und Saatgutsituation

Zeitraum
2017-04-01  –  2020-05-31
Bewilligte Summe
233.747,67 EUR
Ausführende Stelle
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern - Institut für Pflanzenproduktion und Betriebswirtschaft, Gülzow-Prüzen
Förderkennzeichen
22010515

Verbundvorhaben P2X: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten - Teilvorhaben O0

Zeitraum
2016-09-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
226.142,50 EUR
Ausführende Stelle
WWF Deutschland, Berlin
Förderkennzeichen
03SFK2O0

Verbundvorhaben: Entwicklung und Bewertung von Best-Practice-Verfahren zur Holzernte in Wäldern mit hoher naturschutzfachlicher Bedeutung; Teilvorhaben 2: Arbeitsverfahren & Versuchsdesign

Zeitraum
2018-09-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
222.600,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF), Freising
Förderkennzeichen
22025217

Verbundvorhaben: Entwicklung und Bewertung von Best-Practice-Verfahren zur Holzernte in Wäldern mit hoher naturschutzfachlicher Bedeutung; Teilvorhaben 3: Naturschutz & Datenaufnahme und -analyse

Zeitraum
2018-09-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
214.902,60 EUR
Ausführende Stelle
UNIQUE forestry and land use GmbH, Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
22025117

Verbundvorhaben: Nachhaltiger Waldnaturschutz - nachhaltige Waldkommunikation; Teilvorhaben 1: Ökosystem Wald - Analyse und Modellierung potenzieller Konflikte zwischen CO2-Speicherung und Biodiversitätsschutz durch Waldbewirtschaftung

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
211.730,22 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Biologie - Fachbereich Ökologische Netzwerke, Darmstadt
Förderkennzeichen
2220NR244A

Verbundvorhaben: Entwicklung eines innovativen Waldentwicklungs- und Dienstleistungskonzepts zur Optimierung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 3: Integration von SILVA in die iWald-Dienste mit Durchforstungseinstellungen

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
208.609,80 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - School of Life Sciences - Lehrstuhl für Waldwachstumskunde, Freising
Förderkennzeichen
22013118