result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 188 Vorhaben gefunden


Mechanisch und elektrisch wiederaufladbare Zink-Luft-Batterie für automobile Anwendungen

Zeitraum
2016-05-01  –  2019-04-30
Bewilligte Summe
243.318,97 EUR
Ausführende Stelle
Covestro Deutschland AG - Industrial Operations - Basic Chemicals - Technology & Innovation, Leverkusen
Förderkennzeichen
03ET6090A

Mechanisch und elektrisch wiederaufladbare Zink-Luft-Batterie für automobile Anwendungen

Zeitraum
2016-05-01  –  2019-04-30
Bewilligte Summe
425.798,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH, Duisburg
Förderkennzeichen
03ET6090G

Mechanisch und elektrisch wiederaufladbare Zink-Luft-Batterie für automobile Anwendungen - Charakterisierung der Slurry

Zeitraum
2016-05-01  –  2019-04-30
Bewilligte Summe
196.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie - Institut für NE-Metallurgie und Reinststoffe, Freiberg
Förderkennzeichen
03ET6090E

Mechanisch und elektrisch wiederaufladbare Zink-Luft-Batterie für automobile Anwendungen

Zeitraum
2016-05-01  –  2019-04-30
Bewilligte Summe
167.710,00 EUR
Ausführende Stelle
ACCUREC-Recycling Gesellschaft mbH, Krefeld
Förderkennzeichen
03ET6090D

Mechanisch und elektrisch wiederaufladbare Zink-Luft-Batterie für automobile Anwendungen

Zeitraum
2016-05-01  –  2019-04-30
Bewilligte Summe
300.838,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz Universität Hannover - Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Anorganische Chemie (ACI), Hannover
Förderkennzeichen
03ET6090H

Verbundvorhaben: Langfristige Planung und kurzfristige Optimierung des Elektrizitätssystems in Deutschland im europäischen Kontext, Teilvorhaben: Betrachtung der Versorgungssicherheit im Kontext der kurz- und langfristigen Einsatzplanung unter Berücksichtigung intersektoraler und internationaler Wechselwirkungen

Zeitraum
2016-04-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
185.698,42 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Lehrstuhl für Energiewirtschaft - Prof. Dr. Christoph Weber, Essen
Förderkennzeichen
03ET4028D

Verbundvorhaben: Langfristige Planung und kurzfristige Optimierung des Elektrizitätssystems in Deutschland im europäischen Kontext, Teilvorhaben: Langfristige Planung des Übertragungsnetzes in Deutschland unter Berücksichtigung der Interpendenzen zur Erzeugungsplanung, sowie zum Wärme- und Gassektor.

Zeitraum
2016-04-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
247.996,05 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät VII - Wirtschaft und Management - Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht - Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik, Berlin
Förderkennzeichen
03ET4028A

Projekt 3D Untersuchung von Simulationsmethoden zur Berechnung von Schadstoffemissionen

Zeitraum
2016-03-01  –  2019-02-28
Bewilligte Summe
95.615,31 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Lehrstuhl für Fluiddynamik, Duisburg
Förderkennzeichen
03ET7073D

Verbundvorhaben: Durchgängige Anwendung agentenbasierter Steuerungslösungen für hybride Energiesysteme und Netze von der Konzeption bis hin zur Implementierung in realen Systemen; Teilprojekt Universität Duisburg-Essen: Hybride Energienetz-Simulation und Formalisierung des Energie-Agenten Ansatzes

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-01-31
Bewilligte Summe
503.297,65 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen Lehrstuhl für Datenbanken und Wissenspresäntation (DAWIS) ICB Fak. WiWi, Essen
Förderkennzeichen
03ET4022A

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt - UrbanFactory - Ressourceneffiziente Fabriken in der Stadt; Teilvorhaben: EnergieDesign-Entwicklung für innerstädtische Quartiere

Zeitraum
2015-09-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
185.813,49 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Fachbereich Bauwissenschaften - Institut für Stadtplanung und Städtebau, Essen
Förderkennzeichen
03ET1311C