result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 172 Vorhaben gefunden


Entwicklung eines Wirtschaftlicheren Verfahrens zur Gleichzeitigen Entschwefelung und Entstickung von Rauchgasen

Zeitraum
1985-05-01  –  1987-04-30
Bewilligte Summe
544.286,59 EUR
Ausführende Stelle
H. Krantz GmbH & Co., Aachen
Förderkennzeichen
03E6412A/9

Direktumwandlung von Sonnenenergie in Thermische Energie

Zeitraum
1982-05-01  –  1985-07-31
Bewilligte Summe
772.305,36 EUR
Ausführende Stelle
Ludwig-Maximilians-Universität München - Fakultät für Physik, München
Förderkennzeichen
03E8101A/0

Verbundvorhaben: SASACD – Seismo-Acoustic Synthetic Aperture Cable Detection; Teilvorhaben: Systemintegration und -bewertung

Zeitraum
2020-11-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
1.284.137,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES), Bremen
Förderkennzeichen
03EE3032A

Verbundvorhaben: SAPHIR - Simulationsmethoden zum additiven Prozessieren von Hochtemperaturlegierungen – Mikrostruktur, In-service-Eigenschaften und Reparatur; Teilvorhaben: Additive Fertigung und EB-Schweißen

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
724.990,00 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Aktiengesellschaft - Corporate Technology - CT REE MDM COA-DE, Berlin
Förderkennzeichen
03EE5049A

Verbundvorhaben: SAPHIR - Simulationsmethoden zum additiven Prozessieren von Hochtemperaturlegierungen – Mikrostruktur, In-service-Eigenschaften und Reparatur; Teilvorhaben: Experimentelle Datenerhebung und Modellverifikation

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
381.871,00 EUR
Ausführende Stelle
MTU Aero Engines AG, München
Förderkennzeichen
03EE5049B

Verbundvorhaben: SAPHIR - Simulationsmethoden zum additiven Prozessieren von Hochtemperaturlegierungen – Mikrostruktur, In-service-Eigenschaften und Reparatur; Teilvorhaben: Simulationsbasierte Vorhersage von mechanischen Eigenschaften

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
313.662,00 EUR
Ausführende Stelle
Lehrstuhl Metallische Werkstoffe, Bayreuth
Förderkennzeichen
03EE5049D

Verbundvorhaben: SAPHIR - Simulationsmethoden zum additiven Prozessieren von Hochtemperaturlegierungen – Mikrostruktur, In-service-Eigenschaften und Reparatur; Teilvorhaben: Numerische Kornstruktursimulation beim additiven Prozessieren von Hochtemperaturlegierungen

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
294.392,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Werkstoffwissenschaften - Werkstoffkunde und Technologie der Metalle, Erlangen
Förderkennzeichen
03EE5049E

Verbundvorhaben ETSAP-Deutschland: Deutsche Wissenschaftliche Begleitung des IEA Technoloy Collaboration Programm on Energy Technology System Analysis (ETSAP TCP), Teilvorhaben: Koordination und weltweites Energiesystemmodell TIAM

Zeitraum
2021-01-01  –  2023-02-28
Bewilligte Summe
209.174,35 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1032A