result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 66 Vorhaben gefunden


Energiesparende Luftzerlegung zur Anreicherung von Sauerstoff und/oder Stickstoff mit Flüssigen Sorptionsmitteln

Zeitraum
1992-01-01  –  1993-03-31
Bewilligte Summe
249.014,48 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH - Fachbereich Werkstoffe/Messtechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03N9356A/6

Verbundvorhaben MWT+: 'Hocheffiziente kristalline Solarzellen auf Basis der Metal-Wrap-Through Technik (MWT+)'

Zeitraum
2012-09-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
237.339,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH, Dresden
Förderkennzeichen
03SF0420D

Verbundvorhaben KETEC: Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik Teilvorhaben: ILK

Zeitraum
2021-03-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
4.274.547,21 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH, Dresden
Förderkennzeichen
03SF0623B

WindNODE - Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Flexibilisierung einer industriellen KWKK-Anlage zur Integration in ein regionales Energieversorgungsnetz mit Schaufenster

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
1.032.447,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH, Dresden
Förderkennzeichen
03SIN520

Abwärmeenergienutzung durch den Einsatz von Kältemaschinen mit unterschiedlicher Prozessführung

Zeitraum
1990-08-01  –  1990-12-31
Bewilligte Summe
154.614,66 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH - Fachbereich Kältetechnik, Dresden
Förderkennzeichen
30E20080/3

Dynamisches Verhalten von Kältetechnischen Systemen (Grundlagenforschung)

Zeitraum
1990-08-01  –  1990-12-31
Bewilligte Summe
20.451,68 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH - Fachbereich Kältetechnik, Dresden
Förderkennzeichen
30E20090/4