result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 123 Vorhaben gefunden


Gesetzliche Endlageraufwendungen (Endlagervorausleistungen und Endlagergebühren)

Zeitraum
2019-01-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
470.404,46 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
HZB2019E

Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Spannungsmaximierung von II / VI - Dünnschichtsolarzellen (Hochspannungsnetz) - Teilprojekt des HMI

Zeitraum
2000-11-01  –  2004-12-31
Bewilligte Summe
470.246,24 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
01SF0022

Verbundvorhaben: RuNPEM - Röntgen- und Neutronenbasierte Untersuchungsmethoden für PEM-Brennstoffzellen

Zeitraum
2007-07-01  –  2010-12-30
Bewilligte Summe
447.671,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0324F

Gesetzliche Endlageraufwendungen (Endlagervorausleistungen und Endlagergebühren)

Zeitraum
2021-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
447.460,08 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
HZB2021E

Verbundvorhaben: HIBRAIN- Holistische Methode eines kombinierten daten- und modellbasierten Elektrodendesigns unterstützt durch künstliche Intelligenz; Teilvorhaben: Multiskalen-Analyse der 3D-Struktur und Operando-Bildgebung

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
447.353,35 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
03ETE039G

Verbundvorhaben: PEARL TF-PV - Leistungs- und Elektrolumineszenzanalyse auf Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Dünnschicht-Photovoltaik; Teilprojekt: Identifizierung von Fehlermechanismen durch Outdoor- & Indoor-Charakterisierungen von Dünnschichtsolarmodulen im Labormaßstab mit Elektrolumineszenzuntersuchungen

Zeitraum
2017-07-01  –  2020-09-30
Bewilligte Summe
429.893,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Bereich E, PVcomB, Berlin
Förderkennzeichen
0324193C

Gesetzliche Endlageraufwendungen (Endlagervorausleistungen und Endlagergebühren)

Zeitraum
2020-01-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
427.682,86 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
HZB2020E

Clusterprojekt 'MANGAN'; Teilprojekt: Mangan- und Kobaltoxid-Katalysatoren für die Wasseroxidation: Dünnschicht-Modellsysteme und effiziente Kopplung an Metalloxid-Photoelektroden

Zeitraum
2015-05-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
411.806,19 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Bereich E, E-IF, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0505

Haw-Technologieprogramm: Produktcharakterisierung und -Optimierung sowie Laboruntersuchungen

Zeitraum
1982-01-01  –  1984-12-31
Bewilligte Summe
401.142,63 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
WAK1628N/8

Verbundprojekt SINOVA: Siliziumbasierte nanostrukturierte Dünnschichtmaterialien als innovative funktionale Elemente für Solarzellen der nächsten Generation - SINOVA, HZB-Teilvorhaben: Si-Nanodot-Funktionsschichten

Zeitraum
2009-03-01  –  2012-02-29
Bewilligte Summe
400.628,87 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Institut Silizium-Photovoltaik (E-I1), Berlin
Förderkennzeichen
03SF0352G