result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 368 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: EVALIA: Das Elektrofahrzeug als regelbare Last in der Gebäudeautomation und dem Smart Grid; Teilvorhaben: Das Elektrofahrzeug als regelbare Last in der Gebäudeautomation und dem Smart Grid (HTWK Leipzig).

Zeitraum
2018-08-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
199.540,88 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Prozessautomation und eingebettete Systeme (PAES), Leipzig
Förderkennzeichen
03ETE010A

HT-PEM 2.0:Entwicklung langzeitstabilerer Membranen-Elektroden-Einheiten mit reduzierten Platingehalten f. die Hochtemperatur-PEM-Brennstoffzelle zur Anwendung in Strom-/Wärmeversorungseinheiten für stationäre Einheiten; Teilvorhaben: Neuartige HT-PEM-Membranen-Elektroden-Einheiten mit reduzierter Platinbeladung

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
1.210.605,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik - Standort Oldenburg, Oldenburg
Förderkennzeichen
03ETB016A

Impedanzregler und Dezentrales Engpassmanagement zur Autonomen Leistungsflusskoordinierung - Teilvorhaben: Verteilnetzintegration und Feldtest Haßfurt

Zeitraum
2016-08-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
191.740,59 EUR
Ausführende Stelle
Stadtwerk Haßfurt GmbH, Haßfurt
Förderkennzeichen
03ET7557D

Verbundvorhaben: Innovative Längsregelung in der Niederspannung; Teilvorhaben Stadtwerke Lünen: Praxistauglichkeit

Zeitraum
2015-11-01  –  2020-04-30
Bewilligte Summe
1.870,70 EUR
Ausführende Stelle
Stadtwerke Lünen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lünen
Förderkennzeichen
03ET7547C

Verbundvorhaben: Innovative Längsregelung in der Niederspannung; Teilvorhaben TU Dortmund: Modellierung und Prüfung

Zeitraum
2015-11-01  –  2020-04-30
Bewilligte Summe
539.768,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft, Dortmund
Förderkennzeichen
03ET7547B

Verbundvorhaben: Innovative Längsregelung in der Niederspannung; Teilvorhaben EBG: Konzeptanalyse

Zeitraum
2015-11-01  –  2020-04-30
Bewilligte Summe
277.707,13 EUR
Ausführende Stelle
EBG electro GmbH, Lünen
Förderkennzeichen
03ET7547A

SADE - Simulative Analyse dezentraler Energieversorgungskonzepte

Zeitraum
2014-11-01  –  2018-10-31
Bewilligte Summe
331.398,48 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Albstadt-Sigmaringen - Technische Informatik, Albstadt
Förderkennzeichen
03ET7530A

Gesamtvorhaben: Erfassung der niederspannungsseitigen Netzzustandsgrößen in Echtzeit (ENERGIE) Teilvorhaben: Netzsimulation und statistische Auswertung (NETSTAT)

Zeitraum
2014-09-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
416.017,69 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Düsseldorf - Fachbereich 3 Elektrotechnik - Lehr- und Forschungsgebiet Netzleittechnik und Netzbetrieb, Düsseldorf
Förderkennzeichen
03ET7524E

Das proaktive Verteilnetz – Teilprojekt IAEW: Zukünftige Konzepte und deren wirtschaftliche Bewertung

Zeitraum
2014-12-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
451.692,36 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 6 - Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl und Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft, Aachen
Förderkennzeichen
03ET7521D

Verbundprojekt: ECOFLEX-Turbo: 2.1.1.b Verbrennungssystem für die nächste Gasturbinengeneration – gasförmige Brennstoffe, Untersuchungen im Labormaßstab

Zeitraum
2017-09-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
413.618,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Verbrennungstechnik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET7091N