result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 71 Vorhaben gefunden


Geoelektrische Untersuchung der Entsättigung des Opalinustons im Ventilationsversuch im Mont Terri-Untertagelabor

Zeitraum
2001-07-01  –  2004-05-31
Bewilligte Summe
280.909,71 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung, Braunschweig
Förderkennzeichen
02E9501

Rechtswissenschaftliche Fragestellungen im interdisziplinären Kontext zur Neuausrichtung im Nuklearbereich nach Fukushima

Zeitraum
2011-07-01  –  2014-06-30
Bewilligte Summe
213.572,00 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
UM11R01400

Verbundprojekt: Überprüfung und Kalibrierung eines THM-Modells zur Beschreibung des Langzeitverhaltens der Auflockerungszone im Steinsalz (MOLDAU)

Zeitraum
2006-11-01  –  2009-12-31
Bewilligte Summe
209.500,00 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung, Braunschweig
Förderkennzeichen
02E10236

Laborprogramm zur Untersuchung der Entwicklung und Verheilung von Auflockerungszonen in Tonsteinformationen (Kurztitel: LUVEAT)

Zeitraum
2004-01-01  –  2007-12-31
Bewilligte Summe
207.286,00 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung, Braunschweig
Förderkennzeichen
02E9834

Verbundprojekt: Kompaktion von Salzgrus für den sicheren Einschluss (KOMPASS), Teilprojekt A

Zeitraum
2018-09-01  –  2020-08-31
Bewilligte Summe
206.310,89 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Bereich Endlagerung, Braunschweig
Förderkennzeichen
02E11708A

Umsetzung internationaler Regelwerke im deutschen Regelwerk für kerntechnische Ver- und Entsorgungseinrichtungen

Zeitraum
2013-08-01  –  2014-08-31
Bewilligte Summe
168.564,90 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4713R03327

Restporosität und -permeabilität von kompaktierendem Salzgrus-Versatz in einem HAW-Endlager, Kurztitel: Repoperm

Zeitraum
2007-10-01  –  2009-03-31
Bewilligte Summe
153.245,07 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung, Braunschweig
Förderkennzeichen
02E10477

Realistische Abschätzung der Strahlenschädigung von Steinsalz bei Einlagerung von HAW in Bohrlöchern

Zeitraum
1995-10-01  –  1996-06-30
Bewilligte Summe
128.858,34 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung, Braunschweig
Förderkennzeichen
02E8825 /8

Verbundprojekt: Machbarkeitsuntersuchung zur Entwicklung einer Sicherheits- und Nachweismethodik für ein Endlager für Wärme entwickelnde Abfälle in einer Kristallingesteinsformation in Deutschland (CHRISTA), Teilprojekt B

Zeitraum
2015-07-01  –  2016-06-30
Bewilligte Summe
118.100,00 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung, Braunschweig
Förderkennzeichen
02E11375B

Wissenschaftliches Konzept zur Sicherstellung der Verfügbarkeit der Kernenergierückstellungen

Zeitraum
2012-06-29  –  2014-05-31
Bewilligte Summe
103.867,45 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
UM12R03160