result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 145 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: LaBreVer - Last- und Brennstoffflexible Verbrennung; Teilvorhaben: Betriebsflexibilitätserweiterung von Kombikraftwerken durch lokale Energiespeicherung

Zeitraum
2019-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
41.343,36 EUR
Ausführende Stelle
GE Power GmbH, Mannheim
Förderkennzeichen
0324295A

Verbundvorhaben: EffSkalBatt - Effiziente und Skalierbare Systemtechnik für stationäre Batteriespeicher; Teilprojekt: Modulare Batteriesysteme für Second-Use Anwendungen

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
233.702,97 EUR
Ausführende Stelle
BorgWarner Akasol GmbH, Darmstadt
Förderkennzeichen
03ET6148E

Verbundvorhaben: EffSkalBatt - Effiziente und Skalierbare Systemtechnik für stationäre Batteriespeicher - Teilprojekt: Benchmarking der Systemtechnikkonzepte

Zeitraum
2019-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
29.343,00 EUR
Ausführende Stelle
Smart Power GmbH, Feldkirchen
Förderkennzeichen
03ET6148C

EnStadt: Es_West_P2G2P: Klimaneutrales Stadtquartier Neue Weststadt Esslingen / Teilvorhaben: Energiewendedienliche Energieerzeugungsanlage

Zeitraum
2019-06-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
4.028.315,00 EUR
Ausführende Stelle
Green Hydrogen Esslingen GmbH, Esslingen am Neckar
Förderkennzeichen
03SBE115L

EnStadt: Es_West_P2G2P: Klimaneutrales Stadtquartier Neue Weststadt Esslingen / Teilvorhaben: Energiewendedienlicher und multisektoraler Betrieb von P2G-Anlagen

Zeitraum
2019-06-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
1.677.233,00 EUR
Ausführende Stelle
Green Hydrogen Esslingen GmbH, Esslingen am Neckar
Förderkennzeichen
03SBE115K

Verbundvorhaben: BEST-Systems - Systemintegration erneuerbarer Energien durch Sektorenkopplung und virtuelle Kraftwerke mit Hilfe von erneuerbarem Methan im BEST-Verfahren; Teilvorhaben: Halbtechnische Realisierung des BEST-Verfahrens und Simulation der Einbindung virtueller Kraftwerke in das Energiesystem

Zeitraum
2019-06-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
1.363.155,64 EUR
Ausführende Stelle
FITT-Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes gemeinnützige GmbH, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03EI4001A

Verbundvorhaben: DC-INDUSTRIE 2 - Gleichstrom für die Fabrik der Zukunft; Teilvorhaben Weidmüller: Performante DC-Netze mittels smarter und sicherer Handhabung von Energie, Daten und Signalen

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
242.411,57 EUR
Ausführende Stelle
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, Detmold
Förderkennzeichen
03EI6002K

Verbundvorhaben: ELVABATTslim - Entwicklung innovativer dünner Elektroden und angepasster Flussrahmen zur Effizienzsteigerung von Vanadium Redox Flow Batterien - Teilvorhaben: Integration der Elektroden in den Stack

Zeitraum
2019-11-01  –  2021-10-31
Bewilligte Summe
186.791,00 EUR
Ausführende Stelle
J.Schmalz GmbH, Glatten
Förderkennzeichen
03EI3002C

Verbundvorhaben: ElvaBattslim - Entwicklung innovativer dünner Elektroden und angepasster Flussrahmen zur Effizienzsteigerung von Vanadium Redox Flow Batterien – Optimierung der Elektrodeneigenschaften und Performance im Stack

Zeitraum
2019-11-01  –  2021-10-31
Bewilligte Summe
69.146,26 EUR
Ausführende Stelle
Schunk Kohlenstofftechnik GmbH, Heuchelheim
Förderkennzeichen
03EI3002B