result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 90 Vorhaben gefunden


Gesamtvorhaben: 'Wieder aufladbare Lithium-Batterie mit einer Schwefel-FLOW-Kathode' Teilvorhaben: 'Separator für eine Lithium-Batterie mit Schwefel-FLOW-Kathode'

Zeitraum
2016-04-01  –  2019-09-30
Bewilligte Summe
130.225,14 EUR
Ausführende Stelle
Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG, Weinheim
Förderkennzeichen
03ET6084C

Verbundvorhaben: FLiBatt:-Feste Lithiumbatterien mit Vliesstoffen; TV: Vliesstoffe

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
285.707,62 EUR
Ausführende Stelle
Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG, Weinheim
Förderkennzeichen
03ETE022A

Verbundvorhaben: FLiBatt:-Feste Lithiumbatterien mit Vliesstoffen; TV: Herstellung der Pasten und Zellen

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
922.107,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03ETE022D

Verbundprojekt: EMILAS-Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern durch intelligente Ladestationen mit Second-Life Batteriespeicher; TV: Alterungs- und Restlebensdauerbestimmung von Second-Life Batterien mit intelligenter Einbindung in die Elektromobilität.

Zeitraum
2019-09-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
751.785,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03ETE024E

Verbundvorhaben: HYBAT - Hybride Lithium-Ionen-Batteriespeicherlösung mit 1500 V Systemtechnik, innovativem Thermomanagement und optimierender Betriebsführung; Teilprojekt: Entwicklung einer bidirektionalen Leistungselektronik mit 1500 V Eingangsspannung

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
923.360,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI3009B

Verbundvorhaben: PLoePSS - Entwicklung von passiven Lösungen zur Hemmung der Propagation in stationären Speichersystemen; Teilvorhaben: Untersuchung des thermischen Verhalten und der Druckentwicklung bei der Propagation

Zeitraum
2021-01-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
767.864,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI3024B

PolyBatt - Intelligente Polymerfolien mit integrierten Lichtwellenleitern zur verbesserten Zustandsüberwachung von prismatischen Lithiumionenbatteriezellen; Teilvorhaben: Applizierung von Wellenleitern mit integrierten Bragg-Gittern in Polymersensorfolien zur Temperatur- und Dehnungsbestimmung

Zeitraum
2016-06-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
2.374.972,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI) - Fiber Optical Sensor Systems, Goslar
Förderkennzeichen
03ET6105A

Verbundvorhaben: RiskBatt - Risikoanalyse für lithiumionenbasierte Energiespeichersysteme im sicherheitskritischen Havariefall unter besonderer Berücksichtigung der dabei freigesetzten toxischen und explosiven Schadgase; Teilvorhaben: Implementierung neuartiger optischer Sensortechnologien in Li-Ion-Batterien

Zeitraum
2020-04-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
400.198,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI) - Fiber Optical Sensor Systems, Goslar
Förderkennzeichen
03EI3010B

Verbundvorhaben SurfaLIB: Verbesserte Lithium-Ionen-Batterien durch Modifikation der Elektrodenoberflächen; Teilprojekt: Leitfähige AD-Plasma-Schichten

Zeitraum
2016-10-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
204.792,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03ET6103B

Batt3D - Hochleistungs- und Feststoffbatterien auf Basis dreidimensionaler Stromableiter; Teilverbund B: HB Applikation, DD Metallschaumsynthese, PM Polymersynthese

Zeitraum
2017-06-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
1.186.905,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03ET6111B