result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 563 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Kostengünstige Fertigung von PEM-Brennstoffzellen-Systemen

Zeitraum
1999-07-01  –  2002-12-31
Bewilligte Summe
1.888.151,12 EUR
Ausführende Stelle
SGL TECHNOLOGIES GmbH, Meitingen
Förderkennzeichen
0327077B/6

Verbundvorhaben: MarrakEsH – Modulare, regenerative und autarke Energieversorgung mit H2-Technik.;Teilvorhaben: Erforschung eines modularen Multiport-Umrichters für die regenerative und autarkiefähige Energieversorgung von Privathaushalten und netzfernen Verbrauchern

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
1.883.914,87 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE), Kassel
Förderkennzeichen
03EN5035C

NIP II - FuE - Verbund: Hochratenfähige Herstellung metallischer Bipolarplatten mittels kontinuierlicher Fertigungstechnologie

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
1.855.180,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU), Chemnitz
Förderkennzeichen
03B11020A

Verbundvorhaben: FLAMMI -Industrialisierung FLachMembranbefeuchterModul; Teilvorhaben: Automatisierte Montagekonzepte für die Befeuchter-Serienherstellung

Zeitraum
2021-04-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
1.835.624,79 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN5008C

NIP II - FuE - Verbund: Entwicklung eines Wasserstoff-Brennstoffzellen-Stacks für die Anwendung im Hauptantrieb für Fluganwendungen

Zeitraum
2022-03-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
1.808.334,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03B10706B

Verbundvorhaben: HyMotion5-Teilvorhaben: Auslegung, Konstruktion, Aufbau und Testung des Brennstoffzellenstapels und der Brennstoffzellenbauteile

Zeitraum
2012-08-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
1.798.355,00 EUR
Ausführende Stelle
Umicore AG & Co. KG - GRD-FPT-EKAT, Hanau
Förderkennzeichen
03ET2058B

NIP II: AutoStack-Industrie (Verbundvorhaben): Entwicklung und Fertigungsvorbereitung eines Hochleistungsstacks und dessen Komponenten für automobile Anwendungen

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
1.734.133,34 EUR
Ausführende Stelle
Greenerity GmbH - Geschäftsstelle Hanau, Hanau
Förderkennzeichen
03B10103G2

Verbundvorhaben: H2Modus - Innovative Module und Subsysteme für den wirtschaftlichen Betrieb von Brennstoffzellen; Teilvorhaben: Realitätsnahe Untersuchung innovativer Module und Subsysteme für Brennstoffzellen

Zeitraum
2023-11-01  –  2027-10-31
Bewilligte Summe
1.731.217,38 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme (tme), Aachen
Förderkennzeichen
03EN5039C

NIP-II: Hyperformance – Komponentenbaukasten für mobile Brennstoffzellen-Systems 2025

Zeitraum
2017-10-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
1.699.296,05 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung - CR/AES3.1 - z. Hd. Dr. Mark Hellmann, Renningen
Förderkennzeichen
03B10402

NIP II: OREO (Verbundvorhaben) ELECTROLYSIS & FUEL CELLS: OVERALL RESEARCH ON ELECTRODE COATING PROCESSES

Zeitraum
2021-01-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
1.691.542,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03B11018A