result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 556 Vorhaben gefunden


Neuseeländisch-Deutsche Plattform für die Systemintegration von Grünem Wasserstoff (HINT)

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
398.858,88 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03SF0690

Verbundvorhaben: EWaGI - Energiewende und Wettbewerbsfähigkeit: Eine Analyse des heterogenen Verhaltens von Unternehmen und dessen gesamtwirtschaftlicher Implikationen; Teilvorhaben DLR: Modellierung des Verhaltens von Unternehmen im Rahmen der Energiewende – ein Multilevel-Modellierungsansatz

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
687.885,89 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1056A

Verbundvorhaben: RESUME - Multikriterielle Optimierung: Auswirkungen von Recyclingpotentialen, kritischen Rohstoffen und Lieferkettenrisiken auf die Energiewende; Teilvorhaben: Modellierung und Analyse von Energiewendepfaden unter Berücksichtigung von Rohstoffkritikalitäten

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
648.994,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1048A

Verbundvorhaben: Sesame Seed - Grundlagen, Entwurf und Implementierung von Open Source Energiespeichermodellen als deutscher Kernbeitrag zum IEA Annex 32 'Open Sesame – Open Source Energy Storage Models', Teilvorhaben: Parametrierung, Bewertung und Anwendung von Speichermodellen in der Energiesystemmodellierung

Zeitraum
2020-02-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
448.718,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1021B

Organisatorische und Fachliche Vorbereitung des BMBF-Statusseminars Thermische Nutzung der Sonnenenergie am 21.-24. 2.1983 in Stuttgart

Zeitraum
1982-09-01  –  1983-04-30
Bewilligte Summe
40.936,36 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Arbeitsgemeinschaft Insolar, Stuttgart
Förderkennzeichen
03E8261A/7

Beiträge zur Solarthermischen Stromerzeugung sowie zur Nutzung der Sonnenenergie für Prozesswärme und zum Antrieb von Reaktoren

Zeitraum
1995-01-01  –  1997-02-28
Bewilligte Summe
141.155,90 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Bereich Managementdienste, Köln
Förderkennzeichen
0329627 /9

Verbundprojekt: Grundlegende Untersuchungen zur solaren Direktverdampfung nach dem Einspritzkonzept (Gude) - Teilvorhaben: Systemtechnik und Koordination

Zeitraum
1993-01-01  –  1996-03-31
Bewilligte Summe
643.357,83 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Bereich Managementdienste, Köln
Förderkennzeichen
0329509C/2

Deutsch-Saudisches Kooperationsprogramm zur Erzeugung und Nutzung Solaren Wasserstoffs - Phase I B

Zeitraum
1990-01-01  –  1991-12-31
Bewilligte Summe
1.888.881,94 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Bereich Managementdienste, Köln
Förderkennzeichen
0326441B/9

Deutsch-Saudisches Kooperationsprogramm zur Erzeugung und Nutzung Solaren Wasserstoffs - Hysolar II

Zeitraum
1992-01-01  –  1995-12-31
Bewilligte Summe
3.574.532,55 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Bereich Managementdienste, Köln
Förderkennzeichen
0326441C/1

Untersuchungen zur Regelungstechnik bei der solaren Direktverdampfung (PRODISS)

Zeitraum
1996-06-01  –  1999-02-28
Bewilligte Summe
1.377.463,27 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Bereich Managementdienste, Köln
Förderkennzeichen
0329711 /2