result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 158 Vorhaben gefunden


Kollektiv Wald

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
276.182,00 EUR
Ausführende Stelle
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) - Bund zur Förderung der Landespflege und des Naturschutzes - Bundesverband e.V., Bonn
Förderkennzeichen
2221NR054X

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: EnergyMapBerlin - Online-Plattform zur Erstellung eines gebäudescharfen digitalen Wärmekatasters für den Gebäudebestand des Landes Berlin, Teilvorhaben: Akteursbeteiligung und Datenerhebung in heterogenen Stadtquartieren (BezCW)

Zeitraum
2022-02-01  –  2025-01-31
Bewilligte Summe
275.165,00 EUR
Ausführende Stelle
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin Abt. Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt Umwelt- und Naturschutzamt, Berlin
Förderkennzeichen
03EN3051C

Analyse und Bewertung des Entwicklungsstands, der Sicherheit und des regulatorischen Rahmens für sogenannte neuartige Reaktorkonzepte

Zeitraum
2021-12-15  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
274.330,54 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Bereich Nukleartechnik & Anlagensicherheit, Darmstadt
Förderkennzeichen
4721F50501

Verbundvorhaben: Arzneipflanzenanbau als Instrument einer modernen, ertragsorientierten und zugleich biodiversitätsfördernden Landwirtschaft; Teilvorhaben 1: Tierökologische Untersuchungen an ausgewählten Kulturen

Zeitraum
2023-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
272.733,60 EUR
Ausführende Stelle
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) - Agrarökologie und Organischer Landbau, Bonn
Förderkennzeichen
2220NR303A

Verbundvorhaben P2X-2: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten - Teilvorhaben C1-2

Zeitraum
2019-09-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
272.119,31 EUR
Ausführende Stelle
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V., Berlin
Förderkennzeichen
03SFK2C1-2

Umwelt- und naturverträgliche Windenergienutzung an Land - Aktualisierung und Fortführung der Grundlagenarbeit und der DNR-Informationskampagne 'Windkraft im Visier'

Zeitraum
2009-09-01  –  2011-09-30
Bewilligte Summe
271.324,64 EUR
Ausführende Stelle
Deutscher Naturschutzring Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) e.V., Bonn
Förderkennzeichen
03MAP191

Verbundvorhaben: WESpe - Wissenschaftliche Forschung zu Wind-Wasserstoff-Energiespeichern, Teilvorhaben DUH: Akzeptanz und Transparenz – Informations- und Kommunikationskonzept zu Wasserstoff-Großspeichern

Zeitraum
2013-12-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
269.189,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Umwelthilfe e.V., Berlin
Förderkennzeichen
0325619E

Verbundvorhaben: All-Electric-Yacht. In diesem Demoprojekt wird eine vollständige Elektrifizierung von 3 Hausbooten der Firma Woterfitz Holtkamp OHG angestrebt. Hierzu soll ein Brennstoffzellensystem inklusive H2-Speicher in die Anwendung integriert werden.

Zeitraum
2011-08-01  –  2014-09-30
Bewilligte Summe
257.709,65 EUR
Ausführende Stelle
Woterfitz Wasserfreizeit Holtkamp + Partner OHG, Rechlin
Förderkennzeichen
03BS217A

Verbundvorhaben: Entwicklung eines innovativen Waldentwicklungs- und Dienstleistungskonzepts zur Optimierung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 1: Koordination, Anforderungserfassung, Geschäftsmodell und Pilotimplementierung

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-07-31
Bewilligte Summe
254.723,76 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Wissenschaftszentrum Straubing - Professur für Betriebswirtschaftslehre Nachwachsender Rohstoffe, Straubing
Förderkennzeichen
22017817

für überjährige Kassenbestände bei 1605 - 54401 Dispo BMUB_R Reaktorsicherheit zur Umbuchung auf den Einnahmetitel 1605 - 199 99

Zeitraum
2015-01-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
252.193,13 EUR
Ausführende Stelle
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Bonn
Förderkennzeichen
UM00R54401