result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 77 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: PCM90Plus - Entwicklung und Verkapselung von PCM für den Prozesswärmebereich; Teilvorhaben: Entwicklung von innovativen und zyklenstabilen PCM im Temperaturbereich von 90 bis 130 °C

Zeitraum
2020-07-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
112.518,00 EUR
Ausführende Stelle
Rubitherm Technologies GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EN2042A

Leitprojekt: Innovative PCM-Technologie - Teilprojekt 7: PCM zur Temperaturpufferung in Solar-Luft-Systemen

Zeitraum
2000-01-01  –  2004-06-30
Bewilligte Summe
62.032,49 EUR
Ausführende Stelle
SBB Solar GmbH, Amberg
Förderkennzeichen
0327303M/1

Verbundprojekt: Innovative Prozesswärmespeicher mit organischen Latentmaterialien; TP: Materialentwicklung

Zeitraum
2015-09-01  –  2019-02-28
Bewilligte Summe
54.130,06 EUR
Ausführende Stelle
Sasol Germany GmbH - Werk Brunsbüttel, Brunsbüttel
Förderkennzeichen
0325549C

Verbundvorhaben: Kompakte und wirtschaftliche Latentwärmespeicher für Kühlprozesse im Niedertemperaturbereich (KOLAN), Teilvorhaben: Materialentwicklung

Zeitraum
2013-10-01  –  2017-09-30
Bewilligte Summe
255.782,41 EUR
Ausführende Stelle
Sasol Germany GmbH - Werk Brunsbüttel, Brunsbüttel
Förderkennzeichen
03ESP357C

Verbundvorhaben: Ummantelung von organischen und anorganischen Latentwärmespeichermaterialien (PCM-Ummantelung)

Zeitraum
2004-10-01  –  2007-09-30
Bewilligte Summe
87.920,00 EUR
Ausführende Stelle
Sasol Wax GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
0327370M

Verbundprojekt: Entwicklung und Integration Thermischer Energiespeicher in Rinnenkraftwerken mit Solarer Direktverdampfung - ITES; Teilvorhaben: Wärme- und leittechnisches Konzept

Zeitraum
2006-05-01  –  2009-04-30
Bewilligte Summe
131.533,52 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Aktiengesellschaft - Power Generation (PG) ERIN, Erlangen
Förderkennzeichen
03UM0066

Verbundprojekt: DE-TOP: Demonstration der solaren Direktverdampfung mit thermischem Speicher und optimierten Dampfparametern

Zeitraum
2009-10-01  –  2010-10-31
Bewilligte Summe
46.222,37 EUR
Ausführende Stelle
Solar Millennium AG - Strategic Technology, Erlangen
Förderkennzeichen
0325164A

Verbundvorhaben: dynOpt-San - Digital unterstützte und modulare Sanierung von Mehrfamilienhäusern in Quartieren mit PVT-PCM-Wärmepumpensystemen und selbstlernendem Energiemanagement; Teilvorhaben: Validierung und Demonstration

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
287.137,19 EUR
Ausführende Stelle
Solares Bauen Ingenieurgesellschaft für Energieplanung GmbH, Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EN6024G

Energieoptimiertes Bauen; EnEff-Schule: Sanierung Max-Steenbeck-Gymnasium, Cottbus

Zeitraum
2010-05-01  –  2015-03-31
Bewilligte Summe
399.882,00 EUR
Ausführende Stelle
Stadt Cottbus - Geschäftsbereich IV - Stadtentwicklung und Bauen - FB 23 - Immobilien, Cottbus
Förderkennzeichen
0327430L

EnEff:Wärme: EMKAL: Energiemanagement für dezentrale Verbund-Kälteanlagen (EMKAL)

Zeitraum
2018-05-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
731.042,55 EUR
Ausführende Stelle
Steinbeis Innovation gGmbH - Steinbeis-Innovationszentrum Ressourcen-Effizienz, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
03ET1529D