result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 64 Vorhaben gefunden


Leitprojekt: EDISON - Numerische Modelle der dezentralen Energieerzeuger und Speicher, und ihre Anpassung an die Simulationssoftware (u.a. System NETOMAC)

Zeitraum
1999-10-01  –  2003-03-31
Bewilligte Summe
96.726,20 EUR
Ausführende Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Elektrische Energiesysteme - Elektrische Netze und Alternative Elektroenergiequellen, Magdeburg
Förderkennzeichen
0327307M/5

Verbundprojekt: Entwicklung von PEM-Brennstoffzellensystemen mit Hochtemperaturmembranen; Teilthema: Entwicklung geeigneter Betriebsüberwachungsverfahren für PEM-Brennstoffzellenanlagen

Zeitraum
2006-09-01  –  2009-08-31
Bewilligte Summe
134.359,59 EUR
Ausführende Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg
Förderkennzeichen
0327141H

Einsatzgrenzen von Kreiselpumpen im Mehrphasenbetrieb

Zeitraum
1990-12-01  –  1993-12-31
Bewilligte Summe
414.240,53 EUR
Ausführende Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik - Institut für Strömungstechnik und Thermodynamik, Magdeburg
Förderkennzeichen
0327101A/8

Heißgasreinigung unter den Bedingungen klebend wirkender Flugstäube (Gastemperaturen zwischen ca. 800 und 1200 Grad C) - Teilvorhaben: Entstaubung

Zeitraum
1991-09-01  –  1994-06-30
Bewilligte Summe
255.700,65 EUR
Ausführende Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Institut für Anlagen- und Energietechnik, Magdeburg
Förderkennzeichen
0327024A/0

Entwicklung einer Effizienteren Rauchgasreinigung (Staub Kleiner 1 Mg/M3 I.N.) für Kraftwerke unter Einsatz Katalytisch aktiver Filter - Teilbereich: Gasreinigung für Braunkohlekraftwerke

Zeitraum
1993-01-01  –  1995-12-31
Bewilligte Summe
234.094,11 EUR
Ausführende Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Institut für Anlagen- und Energietechnik, Magdeburg
Förderkennzeichen
0326751B/9

Verbundvorhaben: open_eGo - Netzebenen-übergreifendes Planungsinstrument zur Bestimmung des optimalen Netz- und Speicherausbaus in Deutschland integriert in einer OpenEnergy-Plattform; Teilvorhaben: Uni Magdeburg

Zeitraum
2015-08-01  –  2018-10-31
Bewilligte Summe
240.617,92 EUR
Ausführende Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Fakultät für Informatik - Institut für Wissens- und Sprachverarbeitung, Magdeburg
Förderkennzeichen
0325881E

Verbundvorhaben: Optimale Betriebs- und Regelungsstrategien für das zuverlässige elektrische Energieversorgungssystem Deutschlands bei vollständiger Integration der Einspeisung aus erneuerbaren Energien im Zeithorizont 2030, Teilvorhaben: Optimiertes Modell eines virtuellen Kraftwerks

Zeitraum
2015-01-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
301.030,00 EUR
Ausführende Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Lehrstuhl für Elektrische Netze und Alternative Elektroenergiequellen, Magdeburg
Förderkennzeichen
0325779C

Verbundprojekt: SECVER - Sicherheit und Zuverlässigkeit von Verteilungsnetzen auf dem Weg zu einem Energieversorgungssystem von morgen; Teilvorhaben: OvGU

Zeitraum
2013-12-01  –  2016-05-31
Bewilligte Summe
313.548,00 EUR
Ausführende Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Lehrstuhl für Elektrische Netze und Alternative Elektroenergiequellen, Magdeburg
Förderkennzeichen
0325631C

Verbundprojekt: Potentiale elektrochemischer Speicher in elektrischen Netzen in Konkurrenz zu anderen Technologien und Systemlösungen (ESPEN) - Teilvorhaben: Bedarfsanalyse und Modellentwicklung zur Gestaltung der notwendigen Rahmenbedingungen

Zeitraum
2012-11-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
203.261,00 EUR
Ausführende Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Lehrstuhl für Elektrische Netze und Alternative Elektroenergiequellen, Magdeburg
Förderkennzeichen
0325530D

Sicherheit des Betriebs eines Sea-Power Systems (Windparks) durch Erhöhung der Beobachtbarkeit und intelligente Betriebsführung

Zeitraum
2010-12-01  –  2014-05-31
Bewilligte Summe
718.082,77 EUR
Ausführende Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Lehrstuhl für Elektrische Netze und Alternative Elektroenergiequellen, Magdeburg
Förderkennzeichen
0325264A