result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 271 Vorhaben gefunden


Reallabor: IW3 - Integrierte WärmeWende Wilhelmsburg; Teilverbundvorhaben: IWu-UBH - Geothermische Nutzung des urbanen Untergrundes

Zeitraum
2020-08-01  –  2026-07-31
Bewilligte Summe
12.182.124,00 EUR
Ausführende Stelle
HAMBURG ENERGIE Geothermie GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03EWR006UA

EnEff:Wärme - Smart Power Hamburg - Erstellung des Betriebskonzeptes und Pilotphase

Zeitraum
2011-01-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
2.058.786,98 EUR
Ausführende Stelle
HAMBURG ENERGIE GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03ET1002A

Verbundvorhaben: ABBA - Adaptive Betriebsstrategien für bestehende Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Lebensdauer und energieertragssteigernde Regelungskonzepte

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
287.658,06 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Gamesa Renewable Energy Service GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03EE3068C

Verbundvorhaben: TopWind - Technologische und ökonomische Betrachtung der Anwendung aktiver Strömungskontrolle zur Optimierung der Winderntefähigkeit von Windenergieanlagen; Teilvorhaben: TopWind - IBK

Zeitraum
2017-08-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
237.630,00 EUR
Ausführende Stelle
IBK-Innovation GmbH & Co. KG, Hamburg
Förderkennzeichen
0324176E

Verbundvorhaben: Energieeffizienz im Maschinenbestand durch systemische Koppelung von Energieströmen mittels intelligenter Mess-, Steuer- und Regeltechnik; Teilvorhaben: Simulationsgestützte Auslegung und Betrieb von TGA-Anlagen.

Zeitraum
2014-07-01  –  2018-09-30
Bewilligte Summe
768.836,84 EUR
Ausführende Stelle
Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG - Standort Hamburg - Forschung und Entwicklung, Hamburg
Förderkennzeichen
03ET1180B

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Einsatz von Wasserstoff im Verkehr - Wasserstofftankstelle HafenCity Hamburg

Zeitraum
2009-06-01  –  2014-05-31
Bewilligte Summe
12.601,07 EUR
Ausführende Stelle
Shell Deutschland GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03BV215B

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Einsatz von Wasserstoff im Verkehr - Wasserstofftankstelle HafenCity Hamburg

Zeitraum
2009-06-01  –  2016-10-31
Bewilligte Summe
6.059.695,51 EUR
Ausführende Stelle
Vattenfall Solar GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03BV215A