result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 90 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben SurfaLIB: Verbesserte Lithium-Ionen-Batterien durch Modifikation der Elektrodenoberflächen; Teilprojekt: Prozessieren und elektrochemische Performance von strukturierten Dickschichtelektroden auf modifizierten Stromableiterfolien

Zeitraum
2016-10-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
385.943,41 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut - Technologiezentrum Energie, Ruhstorf a.d.Rott
Förderkennzeichen
03ET6103C

Verbundvorhaben: OPTIBATT - Optimierte Messmethoden zur Fehlerreduktion in der Batterieproduktion; Teilprojekt Fehlerkatalog und kapazitive Messtechnik

Zeitraum
2019-11-01  –  2022-10-31
Bewilligte Summe
321.163,86 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut - Technologiezentrum Energie, Ruhstorf a.d.Rott
Förderkennzeichen
03EI3007B

Verbundvorhaben: BattLifeBoost - Lebenszyklusverlängerung von bestehenden und zukünftigen stationären Batteriespeichersystemen durch hybride Zustandsprognose; Teilvorhaben: Statistische und Machine-Learning basierte Methoden zur Alterungsbestimmung

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
262.817,88 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Kempten (Allgäu)
Förderkennzeichen
03EI4068C

Verbundvorhaben: Hochleistungs- und Feststoffbatterien auf Basis dreidimensionaler Stromableiter (Batt3D); Teilvorhaben I: Elektoylt-Polymerisation

Zeitraum
2017-06-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
118.885,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Osnabrück, AG CEPT, Frau Prof. Simona Asaftei, Lingen (Ems)
Förderkennzeichen
03ET6111I

Verbundprojekt: SolidS - Quasi-All-Solid-State Lithium-Schwefel-Batterie mit gesteigerter Sicherheit, Energiedichte sowie Effizienz und Zyklenfestigkeit; TV: Entwicklung einer kompositgalvanogeformten Schwefelkathode

Zeitraum
2020-01-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
299.384,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft, Aalen
Förderkennzeichen
03ETE026B

Wieder aufladbare Lithium-Batterie mit einer Schwefel-FLOW-Kathode Teilvorhaben: Herstellung und Konditionierung von Trägerpartikeln mit hoher spezifischer Oberfläche für die Anwendung als Dispersionselektrolyt in der Schwefel- Flow-Kathode

Zeitraum
2016-04-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
299.808,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Aalen - Hochschule für Technik und Wirtschaft - Forschungsinstitut für Innovative Oberflächen (FINO), Aalen
Förderkennzeichen
03ET6084D

Erforschung neuartiger langlebiger Zellchemien und umweltfreundlicher Prozesse für Lithium-Ionen-Batteriezellen für die stationäre Energiespeicherung in Deutschland (LiSta). Teilverbund C - Systematische optische Prozesskontrolle und Alterung

Zeitraum
2015-04-01  –  2018-09-30
Bewilligte Summe
298.365,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Aalen - Hochschule für Technik und Wirtschaft - Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik - Institut für Materialforschung, Aalen
Förderkennzeichen
03ET6048C

Verbundvorhaben: BaPoBs - Batteriealterung und Pareto-optimale Betriebsstrategie; Teilvorhaben: Erprobung der HSE-Methode sowie der pareto-optimale Betriebsstrategie an einer Hochvoltspeicherplattform.

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
353.354,00 EUR
Ausführende Stelle
HOPPECKE Rail Systems GmbH, Zwickau
Förderkennzeichen
03EI4023C

Verbundvorhaben: FLiBatt:-Feste Lithiumbatterien mit Vliesstoffen; TV: Beschichtung des Kathodenmaterials

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
208.085,00 EUR
Ausführende Stelle
Glatt Ingenieurtechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Weimar
Förderkennzeichen
03ETE022B