result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5611 Vorhaben gefunden


NIP II - FuE -Verbund: Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie als hybrid-elektrischer Antrieb im Demonstrator Antares E2 (H2GA)

Zeitraum
2021-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
1.143.379,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik - Professur Leichtbaudesign und Strukturbewertung, Dresden
Förderkennzeichen
03B10707C

NIP II: HZwoSTACK Verbundvorhaben - Großserientaugliches Baukasten- und Baureihenkonzept eines PEM-Brennstoffzellenmoduls für eine kostengünstige und marktorientierte Entwicklung und Produktion - Teilvorhaben A

Zeitraum
2018-07-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
74.852,28 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Professur Alternative Fahrzeugantriebe, Chemnitz
Förderkennzeichen
03B11007A

NIP II: HZwoSTACK Verbundvorhaben - Großserientaugliches Baukasten- und Baureihenkonzept eines PEM-Brennstoffzellenmoduls für eine kostengünstige und marktorientierte Entwicklung und Produktion - Teilvorhaben A

Zeitraum
2019-01-01  –  2021-10-31
Bewilligte Summe
382.990,72 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Professur Alternative Fahrzeugantriebe, Chemnitz
Förderkennzeichen
03B11007A2

NIP II: HZwoSTACK (Verbundvorhaben) - Großserientaugliches Baukasten- und Baureihenkonzept eines PEM-Brennstoffzellenmoduls für eine kostengünstige und marktorientierte Entwicklung und Produktion - Teilvorhaben E

Zeitraum
2018-07-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
7.034,98 EUR
Ausführende Stelle
FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen, Zwickau
Förderkennzeichen
03B11007E

NIP II: HZwoSTACK (Verbundvorhaben) - Großserientaugliches Baukasten- und Baureihenkonzept eines PEM-Brennstoffzellenmoduls für eine kostengünstige und marktorientierte Entwicklung und Produktion - Teilvorhaben E

Zeitraum
2019-01-01  –  2021-10-30
Bewilligte Summe
148.329,02 EUR
Ausführende Stelle
FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen, Zwickau
Förderkennzeichen
03B11007E2

NIP II - FuE - Verbund: Kontinuierliche und wirtschaftliche Überwachung von Wasserstoffdruckbehältern mittels integrierter Sensorik; Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung von MEMS Körperschallsensoren zur Zustandsüberwachung von Wasserstoffdruckbehältern

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
199.714,71 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Professur Mikrosysteme und Medizintechnik, Chemnitz
Förderkennzeichen
03B11039H

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): SchIBZ - SchiffsIntegration BrennstoffZelle: Entwicklung, Bau und Test sowohl an Land als auch auf See eines Demonstrators für ein hochseetaugliches Stromaggregat mit einer Festoxidbrennstoffzelle

Zeitraum
2009-06-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
1.355.693,27 EUR
Ausführende Stelle
ThyssenKrupp Marine Systems GmbH - Geschäftsbereich Surface Vessels, Hamburg
Förderkennzeichen
03BI206A

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Verbundvorhaben RiverCell - Konzeptionierung und Entwurf eines elektrisch angetriebenen Schubschiffes

Zeitraum
2015-01-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
530.253,46 EUR
Ausführende Stelle
MEYER WERFT GmbH & Co. KG, Papenburg
Förderkennzeichen
03BI213A