result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 98 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben Trans4ReaL: Wissenschaftliche Transferforschung für Reallabore der Energiewende zu Sektorkopplung und Wasserstofftechnologien; Teilvorhaben: Begleitung, Technologien, Markt

Zeitraum
2021-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
1.179.902,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH, Duisburg
Förderkennzeichen
03EWT001D

Verbundvorhaben H2Giga_QT1.5_AlFaKat: Neuartige Katalysatoren für AEM-WE Membran-Elektroden-Einheiten - Teilvorhaben: Anwendung, Charakterisierung und Vergleich von konventionell hergestellten und PVD-basierten AEM-WE Katalysatoren

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
929.524,61 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH, Duisburg
Förderkennzeichen
03HY109A

Verbundvorhaben: Metallbip - Nanobeschichtete, metallische Bipolarplatte für PEFC

Zeitraum
2007-07-01  –  2010-12-31
Bewilligte Summe
257.568,43 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH, Duisburg
Förderkennzeichen
03SF0325A

Verbundvorhaben NEMEZU: Neue edelmetallfreie Membran-Elektroden-Einheiten für Brennstoffzellen der Zukunft - IR-Thermographie und Mikrobrennstoffzellen

Zeitraum
2015-12-01  –  2019-05-31
Bewilligte Summe
373.810,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH, Duisburg
Förderkennzeichen
03SF0497A

Metha-Cycle: Methanol-Kreislauf zur Speicherung erneuerbarer Energien; Teilprojekt: Katalysatorentwicklung

Zeitraum
2016-10-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
458.545,21 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Katalyse e.V., Rostock
Förderkennzeichen
03ET6071A

Metha-Cycle: Methanol-Kreislauf zur Speicherung erneuerbarer Energien; Teilprojekt: Elektrolyse mit Windstrom und Kopplung einer Methanolsyntheseanlage

Zeitraum
2016-10-01  –  2019-09-30
Bewilligte Summe
204.700,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Stralsund - Institut für Regenerative EnergieSysteme (IRES), Stralsund
Förderkennzeichen
03ET6071C

Metha-Cycle: Methanol-Kreislauf zur Speicherung erneuerbarer Energien; Teilprojekt: Kontinuierliche Erzeugung von Wasserstoff aus Methanol in einer Miniplant

Zeitraum
2016-10-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
479.793,16 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Chemie- und Bioingenieurwesen - Lehrstuhl für Chemische Reaktionstechnik, Erlangen
Förderkennzeichen
03ET6071F