result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 581 Vorhaben gefunden


Geothermie Allgäu 2.0 - Stimulationsexperiment im Malmkalk in einer tiefen Geothermiebohrung in Mauerstetten

Zeitraum
2011-01-01  –  2013-09-30
Bewilligte Summe
405.080,12 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau - Institut für Geotechnik, Freiberg
Förderkennzeichen
0325267C

Verbundprojekt MAGS2: Vom Einzelsystem zur großräumigen Nutzung - EP 7: Methoden zur Abschätzung der induzierten Seismizität durch petrogeothermale Anlagen vor Bohrbeginn mittels Laborversuchen und Interpretation über numerische Modelle

Zeitraum
2013-10-01  –  2017-01-31
Bewilligte Summe
415.705,04 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau - Institut für Geotechnik, Freiberg
Förderkennzeichen
0325662G

Verbundprojekt: Sanierung von RLT-Anlagen mit hohen Energieverbräuchen - Teilvorhaben: Einsatzbedingungen für RLT-Anlagen und Systeme zur Sonnenegienutzung

Zeitraum
1995-05-01  –  1999-12-31
Bewilligte Summe
202.149,47 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - Hermann-Rietschel Institut - Fachgebiet Heiz- und Raumlufttechnik, Berlin
Förderkennzeichen
0329611C/0

Verbundvorhaben: Harmonisierung und Entwicklung von Verfahren zur regional und zeitlich aufgelösten Modellierung von Energienachfragen (DemandRegio) Teilvorhaben: Profile

Zeitraum
2017-01-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
500.086,77 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - ITM - Institut für Technologie und Management - Fachgebiet Energie- und Ressourcenmanagement - Sekr. FH 5-3 - Raum FH 503, Berlin
Förderkennzeichen
03ET4040C

Verbundvorhaben: Holzbasierte Werkstoffe im Maschinenbau (HoMaba) - Berechnungskonzepte, Kennwertanforderungen, Kennwertermittlung; Teilvorhaben 5: Verzerrungsbasierter Berechnungs-/Simulationsansatz für WVC

Zeitraum
2018-11-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
327.446,04 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Fördertechnik und Kunststoffe - Professur Fördertechnik, Chemnitz
Förderkennzeichen
22004418

Verbundprojekt MAGS2: Vom Einzelsystem zur großräumigen Nutzung - EP 6: Seismische Gefährdungseinschätzung vor Bohrbeginn und Bewertung von Geothermiefeldern mittels THM:C gekoppelter numerischer Modelle

Zeitraum
2013-10-01  –  2017-01-31
Bewilligte Summe
385.332,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Energie-Forschungszentrum Niedersachsen, Goslar
Förderkennzeichen
0325662F

FRM-II: Bau und Inbetriebnahme des Strukturpulverdiffraktometers (SPODI) am FRM-II

Zeitraum
2004-04-01  –  2007-06-30
Bewilligte Summe
680.368,32 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Material- und Geowissenschaften - FG Strukturforschung, Darmstadt
Förderkennzeichen
03FU6FRM

Flexibilitätsoptionen der Strom- und Wärmeerzeugung mit Geothermie in einem von volatilem Stromangebot bestimmten Energiesystem

Zeitraum
2016-11-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
508.220,05 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München, München
Förderkennzeichen
37EV161140

Die Rolle der Wald-Regeneration nach biotischen und abiotischen Störungen für ein nachhaltiges Waldmanagement (FORECO)

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
481.129,72 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München, München
Förderkennzeichen
2221NR088X

CLIENT II - Verbundvorhaben RETO-DOSSO: Wissenschaft trifft Schule ' Erneuerbare Energien angetriebener Wasser-Nahrung-Ökonomie Nexus zur Verbesserung der Lebensbedingungen in der Dosso-Region in Niger; Teilvorhaben: Nachhaltige Wasserversorgung

Zeitraum
2020-07-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
214.267,56 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München, München
Förderkennzeichen
03SF0598E