result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 59 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: IEA PVPS Task 9 - Mitarbeit innerhalb der 2. Phase des IEA PVPS Task 9; Teilvorhaben: PV-Hybridsysteme und Normungsaktivitäten

Zeitraum
2016-09-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
134.256,86 EUR
Ausführende Stelle
KATEK Memmingen GmbH, Memmingen
Förderkennzeichen
0324062A

Verbundvorhaben: IEA PVPS Task 9 - Mitarbeit innerhalb der 2. Phase des IEA PVPS Task 9; Teilvorhaben: Potenzial der PV zur Treibstoffeinsparung in PV Hybridsystemen und in Dieselnetzen

Zeitraum
2016-09-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
176.756,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0324062B

Verbundforschungsprojekt für die Befähigung von PV-Kraftwerken zur Übernahme einer ganzheitlichen Energieversorgung in Kombination mit fossilen Erzeugern und Speichern, Teilvorhaben: Innovative PV-Kraftwerke

Zeitraum
2014-11-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
1.318.461,32 EUR
Ausführende Stelle
BELECTRIC GmbH - Zweigstelle Dresden, Dresden
Förderkennzeichen
0325768A

Verbundforschungsprojekt für die Befähigung von PV-Kraftwerken zur Übernahme einer ganzheitlichen Energieversorgung in Kombination mit fossilen Erzeugern und Speichern; Teilvorhaben: Simulationstool für Hybridkraftwerke

Zeitraum
2014-11-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
631.263,00 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme - Institut für Elektrische und Thermische Energiesysteme - Lehrstuhl für Kraftwerkstechnik, Cottbus
Förderkennzeichen
0325768C

Verbundforschungsprojekt für die Befähigung von PV-Kraftwerken zur Übernahme einer ganzheitlichen Energieversorgung in Kombination mit fossilen Erzeugern und Speichern; Teilvorhaben: Erarbeitung regelungstechnischer Algorithmen zur Sicherstellung einer Netzstabilität

Zeitraum
2014-11-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
1.149.363,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325768E

Verbundvorhaben: Systemoptimierung und Betriebsstrategien für universell einsetzbare, skalierbare PV-Diesel-Kraftwerke der Multimegawatt-Klasse für den weltweiten Einsatz zur Dieselsubstitution durch Photovoltaik, Teilvorhaben: Entwicklung Auslegungsmethoden und Systemsimulationen

Zeitraum
2014-11-01  –  2018-10-31
Bewilligte Summe
176.077,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Köln - Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik (F07) - Institut für elektrische Energietechnik, Köln
Förderkennzeichen
0325752E