result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 90 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Next-MeBa - Megawatt-Batteriespeicher der nächsten Generation: hocheffizient, sicher, kostengünstig; Teilvorhaben: Optimierung Propagationsschutzbarrieren inklusive Sicherheitstests

Zeitraum
2024-02-01  –  2027-01-31
Bewilligte Summe
730.209,23 EUR
Ausführende Stelle
Proteba GmbH, Ulm
Förderkennzeichen
03EWR026C

Verbundvorhaben SurfaLIB: Verbesserte Lithium-Ionen-Batterien durch Modifikation der Elektrodenoberflächen; Teilprojekt: Plasma-Aktivierung, -Reinigung und -Beschichtung von Ableitfolie und Aktivmaterial

Zeitraum
2016-10-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
170.596,76 EUR
Ausführende Stelle
Plasmatreat GmbH, Steinhagen
Förderkennzeichen
03ET6103A

Verbundvorhaben: OPTIBATT - Optimierte Messmethoden zur Fehlerreduktion in der Batterieproduktion; Teilprojekt Optische und kapazitive Messtechnik

Zeitraum
2019-11-01  –  2022-10-31
Bewilligte Summe
259.958,00 EUR
Ausführende Stelle
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. KG, Ortenburg
Förderkennzeichen
03EI3007D

Entwicklung von eigensicheren Höchstleistungs-Lithium-Batterien mit erhöhter Lebensdauer / Zyklenfestigkeit auf der Basis von Lithiumtitanat / Lithiumeisenphosphat [EiSiBatt]

Zeitraum
2011-07-01  –  2014-06-30
Bewilligte Summe
304.564,07 EUR
Ausführende Stelle
Leclanché GmbH, Willstätt
Förderkennzeichen
03ET2015A

Verbundvorhaben: OPTIBATT - Optimierte Messmethoden zur Fehlerreduktion in der Batterieproduktion; Teilprojekt Integration Messtechnik in die von LACOM konstruierte und gebaute Umwickelstation

Zeitraum
2019-11-01  –  2022-10-31
Bewilligte Summe
247.572,00 EUR
Ausführende Stelle
LACOM GmbH, Lauchheim
Förderkennzeichen
03EI3007C

Batt3D - Verbundvorhaben: Hochleistungs- und Feststoffbatterien auf Basis dreidimensionaler Stromableiter; Teilvorhaben F: Pulversprühen

Zeitraum
2017-06-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
154.129,60 EUR
Ausführende Stelle
Jahnke GmbH, Putzbrunn
Förderkennzeichen
03ET6111F

Verbundvorhaben: BaPoBs - Batteriealterung und Pareto-optimale Betriebsstrategie; Teilvohaben: Algorithmen, Prozess- und Werkzeugkette.

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
771.639,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Institut für Nachhaltige Energiesysteme (ISES), München
Förderkennzeichen
03EI4023A