result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 117 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: HIFI-PEFC - Hochtemperaturfeste Funktionalisierte Protonenleitende Ionische Flüssigkeiten für Mittel- bis Hochtemperatur-Polymerbrennstoffzellen; TV: Synthese und Charakterisierung von ionischen Flüssigkeiten

Zeitraum
2017-11-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
590.223,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Helmholtz-Institut Ulm (HIU), Ulm
Förderkennzeichen
03ETB003B

Verbundvorhaben AWAKOL - Entwicklung eines Brennstoffzellensystems kleiner Leistung auf der Basis der wasserdampffreien Konvertierung von Flüssiggas; Teilvorhaben 'Wasserstofferzeugungssystem'

Zeitraum
2012-07-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
587.494,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) - Institutsteil ICT-IMM, Mainz
Förderkennzeichen
03ET2056A

Qualitätssteigerung von Fertigungsprozessen für Komponenten von Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen

Zeitraum
2008-11-01  –  2009-07-31
Bewilligte Summe
572.125,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Werkstoffe und Verfahren der Energietechnik (IEF-3), Jülich
Förderkennzeichen
0327836

Verbundvorhaben LPG-APU 2: Reformer-Brennstoffzellen-APU-System für Freizeitfahrzeuge; Teilvorhaben: Massenfertigungstaugliches Reformersystem

Zeitraum
2010-08-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
550.341,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) - Institutsteil ICT-IMM, Mainz
Förderkennzeichen
0327770D

Verbundprojekt: MEAs ohne Befeuchtungsbedarf für PEM Brennstoffzellenbetrieb bei höheren Temperaturen

Zeitraum
2003-08-01  –  2006-11-30
Bewilligte Summe
493.617,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Werkstoffe und Verfahren der Energietechnik (IWV) - Energieverfahrenstechnik (IWV-3), Jülich
Förderkennzeichen
0326878A

Verbundprojekt: LifetimeINH5000: Erforschung von Lösungsansätzen zur Maximierung der Lebensdauer und Effizienz eines 5kW-PEM-Brennstoffzellen-BHKWs; TV: Effizienz und kostenoptimierter Reformer

Zeitraum
2018-02-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
491.714,00 EUR
Ausführende Stelle
WS Reformer GmbH, Renningen
Förderkennzeichen
03ETB004C

Dry(3M)EA Evaluierung neuartiger Brennstoffzellenkomponenten nach Endanwenderanforderung

Zeitraum
2009-10-01  –  2012-06-30
Bewilligte Summe
474.454,57 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH, Duisburg
Förderkennzeichen
0327873B

Brennstoffzellen-Hybridanlage für ein Flusskreuzfahrtschiff 'RiverCell' Entwicklung und Erprobung Testinstallation

Zeitraum
2017-04-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
467.600,00 EUR
Ausführende Stelle
Serenergy A/S, Aalborg
Förderkennzeichen
03B10604C