result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 789 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: LINACORE - Hochleistungslithiumbatterien mit Nanopartikeln in Core-Shell Technologie, Teilprojekt: Optimierte Synthesen ausgewählter Salze mit perfluoralkylhaltigen Bor-, Aluminium-, Phosphor-, Sauerstoff- und Schwefel-zentrierten Anionen

Zeitraum
2008-10-01  –  2012-09-30
Bewilligte Summe
211.342,00 EUR
Ausführende Stelle
Constructor University Bremen gGmbH - School of Engineering and Science, Bremen
Förderkennzeichen
0327801G

Verbundvorhaben: Linacore - Hochleistungslithiumbatterien mit Nanopartikeln in Core-Shell Technologie;

Zeitraum
2008-10-01  –  2012-09-30
Bewilligte Summe
2.831.073,02 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Angewandte Forschung 1 - Angewandte Chemie und Energietechnik (CR/ARC), Gerlingen
Förderkennzeichen
0327801E

Verbundvorhaben:Linacore: Hochleistungslithiumbatterien mit Nanopartikeln in Core-Shell Technologie

Zeitraum
2008-10-01  –  2012-09-30
Bewilligte Summe
1.349.750,23 EUR
Ausführende Stelle
BASF SE - Abt. GOI - B 001, Ludwigshafen am Rhein
Förderkennzeichen
0327801D

Verbundvorhaben: Hochleistungslitiumbatterien mit Nanopartikeln in Core-Shell-Technologie (LiNaCore), Entwicklung einer Anwendung als Energiepuffer für den PV-Inselbetrieb.

Zeitraum
2008-10-01  –  2012-09-30
Bewilligte Summe
217.605,00 EUR
Ausführende Stelle
E 3 Energie Effizienz Experten GmbH, Schwäbisch Hall
Förderkennzeichen
0327801C

Verbundvorhaben: LINACORE - Hochleistungslithiumbatterien mit Nanopartikeln in Core-Shell Technologie; Teilprojekt: 'Entwicklung von Anodenmaterialien'

Zeitraum
2008-10-01  –  2012-09-30
Bewilligte Summe
540.501,63 EUR
Ausführende Stelle
SGL CARBON GmbH - Technologie & Innovation, Meitingen
Förderkennzeichen
0327801B

Verbundvorhaben: Entwicklung neuer Elektrolyte für Hochleistungslithiumbatterien auf Basis von Ionischen Fluiden (Linacore) Teilprojekt Chemische Funktionsmaterialien - Elektrolyte

Zeitraum
2008-10-01  –  2012-09-30
Bewilligte Summe
718.822,00 EUR
Ausführende Stelle
MERCK Kommanditgesellschaft auf Aktien - Abt. NV/NEW VENTURES MATERIALS, Darmstadt
Förderkennzeichen
0327801A

Verbundprojekt: ProsperPLUS - Weiterentwicklung und anwendungsnahe Erprobung der PROSPER Latentspeicher-Technologie in der Porenbeton-Produktion, Teilaufgabe: Integration und Erprobung eines LWS für die industrielle Prozesswärmenutzung unter Betriebsbedingungen

Zeitraum
2008-11-01  –  2011-05-31
Bewilligte Summe
91.836,25 EUR
Ausführende Stelle
Xella Baustoffe GmbH - Abt. Energiemanagement und Automatisierungstechnik, Duisburg
Förderkennzeichen
0327825C

ProsperPLUS - Weiterentwicklung und anwendungsnahe Erprobung der PROSPER Latentspeicher-Technologie in der Porenbeton-Produktion, Teilaufgabe: Entwurf LWS für praxisnahen Einsatz in der Industrie, Weiterentwicklung der Entwurfsgrundlagen für kommerzielle Systeme sowie thermoökonomische Optimierung von LWS

Zeitraum
2008-11-01  –  2011-05-31
Bewilligte Summe
410.541,47 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0327825A

Neue Elektrodenmaterialien für Li-Ionen-Batterien

Zeitraum
2008-12-01  –  2013-11-30
Bewilligte Summe
1.957.540,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nanotechnologie (INT), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03SF0342