result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 789 Vorhaben gefunden


Brennstoffzellen Systemtestfeld, Fundamentale Qualitätssicherungs- & Montageprozesse

Zeitraum
2009-09-01  –  2011-08-31
Bewilligte Summe
2.193.699,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Geschäftsbereich ECT, Ulm
Förderkennzeichen
03KP205

Forschungen zu innovativen Hochleistungs-Zellchemien und ressourceneffizienten Darstellungsprozessen für Lithium-Ionen-Batteriezellen für mobile Anwendung in Deutschland; Teilvorhaben B: 'Hochenenergie-/Leistungs-Batterie'.

Zeitraum
2014-12-01  –  2017-11-30
Bewilligte Summe
2.184.736,12 EUR
Ausführende Stelle
VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT - Abt. K-GERAB/Z, Wolfsburg
Förderkennzeichen
03ET6045B

Verbundprojekt: Adiabate Druckluftspeicher für die Elektrizitätsversorgung (ADELE) Teilvorhaben: Druckbehälter des Hochtemperatur-Wärmespeichers

Zeitraum
2009-12-01  –  2014-09-30
Bewilligte Summe
2.132.995,43 EUR
Ausführende Stelle
Ed. Züblin AG - Direktion Zentrale Technik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0327883C

Verbundvorhaben: STENSEA - Entwicklung und Erprobung eines neuartigen Pumpspeicherkonzeptes zur Speicherung großer Mengen elektrischer Energie offshore Teilvorhaben: FhG IWES

Zeitraum
2013-01-01  –  2017-06-30
Bewilligte Summe
2.131.715,89 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) - Abt. Energieaufbereitungstechnik, Kassel
Förderkennzeichen
0325584B

Energiepark Mainz - Elektrolyse-Wasserstoff als Energiespeicher und –vektor

Zeitraum
2013-03-01  –  2017-02-28
Bewilligte Summe
2.113.480,00 EUR
Ausführende Stelle
Linde Gas Deutschland, Pullach i. Isartal
Förderkennzeichen
03ESP200C

Rotationsmassenspeicher in Verbindung mit Windenergieanlagen; Teilvorhaben A: Simulation und Test

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
2.104.391,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Institut für Fluidtechnik Dresden - Stiftungsprofessur für Baumaschinen, Dresden
Förderkennzeichen
03ET6102A

Verbundvorhaben CryPhysConcept: 'Mit Kristallphysik zum Zukunftskonzept elektrochemischer Energiespeicher', Teilvorhaben des Fraunhofer THM und IWS

Zeitraum
2012-10-01  –  2016-04-30
Bewilligte Summe
2.064.449,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB), Erlangen
Förderkennzeichen
03EK3029B

Verbundprojekt: Hochleistungslithiumbatterien mit Nanopartikeln in Core-Shell Technologie (LINACORE); Teilvorhaben 1.2: Angewandte Zell- und Prozesstechnologie

Zeitraum
2009-02-01  –  2012-09-30
Bewilligte Summe
2.056.546,50 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT), Itzehoe
Förderkennzeichen
0327801P

MEET B1.2

Zeitraum
2010-02-01  –  2011-12-31
Bewilligte Summe
2.017.976,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Münster - Fachbereich Chemie und Pharmazie - Institut für Physikalische Chemie, Münster
Förderkennzeichen
0327896A

Verbundvorhaben: Linacore - Hochleistungsbatterien mit Nanopartikeln in Core-Shell Technologie; Teilprojekt '

Zeitraum
2008-10-01  –  2012-09-30
Bewilligte Summe
2.008.335,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm - Fachgebiet Elektrochemie, Ulm
Förderkennzeichen
0327801K