result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1194 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: OptiMaDyn - Optimierung der Regelung von Müllverbrennungsanlagen durch dynamische Prozessmodellierung und den Einsatz innovativer Monitoringmethoden; Teilvorhaben: Messungen an einer Müllverbrennungsanlage

Zeitraum
2021-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
107.773,86 EUR
Ausführende Stelle
Martin GmbH für Umwelt- und Energietechnik, München
Förderkennzeichen
03EE5071C

Verbundvorhaben: ECO-BREAK-420 - Umweltfreundliche Schalttechnologien für die Höchstspannungsebene; Teilprojekt Siemens Energy: Konzept, Design und Demonstration

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
2.373.363,00 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG - Abt. SE GP T SP R&D TC BT, Erlangen
Förderkennzeichen
03EI6052A

Verbundvorhaben: ECO-BREAK-420 - Umweltfreundliche Schalttechnologien für die Höchstspannungsebene; Teilprojekt TUM: Isolationskonzepte und Schalten in CleanAir

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-10-31
Bewilligte Summe
961.389,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Hochspannungs- und Anlagentechnik, München
Förderkennzeichen
03EI6052C

Verbundvorhaben: ECO-BREAK-420 - Umweltfreundliche Schalttechnologien für die Höchstspannungs-ebene; Teilprojekt Siemens AG: Polymere Lacke zur Feldsteuerung

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
225.022,00 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Aktiengesellschaft - CT REE MDM POL, Erlangen
Förderkennzeichen
03EI6052B

Verbundvorhaben: ANaPlanPlus - Automatisierte Netzausbauplanung für die kombinierte Betrachtung von Strom- und Gasnetzen unter Einbeziehung von Wasserstoff; Teilvorhaben: Entwicklung der Gasnetzplanung und Integration in eine gekoppelte Optimierung

Zeitraum
2021-04-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
1.045.739,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE), Kassel
Förderkennzeichen
03EI4032A

Verbundvorhaben: Inselnetz_optimal - Integration eines möglichst hohen regenerativen Energieanteils in Inselnetzen; Teilvorhaben: Leistungs- und Energiemanagement

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
185.051,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bremen - Fachbereich 01 Physik/Elektrotechnik - Institut für Automatisierungstechnik (IAT), Bremen
Förderkennzeichen
03EI4033A

Verbundvorhaben: Inselnetz_optimal - Integration eines möglichst hohen regenerativen Energieanteils in Inselnetzen; Teilvorhaben: Anlagen- und Systemstabilität

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
453.073,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Elektrotechnik und Informatik - Institut für Antriebssysteme und Leistungselektronik, Hannover
Förderkennzeichen
03EI4033B

Reallabor: EnergieparkBL - Demonstration von Sektorkopplung: Wind-Elektrolyse für Erzeugung, Speicherung und Transport von grünem Wasserstoff – Teilvorhaben: Netzstabilität und Netzdienstleistungen – ein Arealnetz

Zeitraum
2021-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
192.780,00 EUR
Ausführende Stelle
Energiepark Bad Lauchstädt GmbH, Leipzig
Förderkennzeichen
03EWR012H

Reallabor: EnergieparkBL - Demonstration von Sektorkopplung: Wind-Elektrolyse für Erzeugung, Speicherung und Transport von grünem Wasserstoff – Teilvorhaben: Netzstabilität und Netzdienstleistungen – ein Arealnetz [VE]

Zeitraum
2021-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
0,00 EUR
Ausführende Stelle
Energiepark Bad Lauchstädt GmbH, Leipzig
Förderkennzeichen
03EWR012HV