result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5611 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Neuartige Photovoltaik mit 'Schwarzem Silizium' und 'Schwarzem Zinkoxid' (NEPHOS) Teilvorhaben: Femtosekundenlaser Prozessierung zur Herstellung neuartiger 'black silicon' Solarzellen (ZincSolar)

Zeitraum
2009-08-01  –  2011-10-31
Bewilligte Summe
413.784,76 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bremen - Fachbereich 01 Physik/Elektrotechnik - Institut für Festkörperphysik - Bereich Halbleiterepitaxie, Bremen
Förderkennzeichen
0325157B

Verbundprojekt: SIMPUREM - Innovative Erstarrungs- und Mahltechnologie und deren Anwendung zur Herstellung von Solarsilizium

Zeitraum
2010-06-01  –  2013-03-31
Bewilligte Summe
229.876,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V., Dresden
Förderkennzeichen
0325203B

Verbundprojekt: Entwicklung und Untersuchung der Beschichtung von Folienbändern mit Kontakten, Barrieren und Solarzellen (FlexSol); Teilprojekt: Belastungs- und Zuverlässigkeitsuntersuchungen

Zeitraum
2012-10-01  –  2015-09-30
Bewilligte Summe
206.121,62 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V., Dresden
Förderkennzeichen
0325442E

Verbundvorhaben: BeBen XXL - Beschleunigter experimenteller Betriebsfestigkeitsnachweis von WEA-Großkomponenten am Beispiel der Hauptwelle

Zeitraum
2012-10-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
603.730,00 EUR
Ausführende Stelle
Suzlon Energy Limited - Standort Rostock, Rostock
Förderkennzeichen
0325488A

Verbundvorhaben: BeBen XXL - Beschleunigter experimenteller Betriebsfestigkeitsnachweis von WEA-Großkomponenten am Beispiel der Hauptwelle

Zeitraum
2012-10-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
2.961.674,12 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) - Standort Bremerhaven, Bremerhaven
Förderkennzeichen
0325488B

Verbundvorhaben: BeBen XXL - Beschleunigter experimenteller Betriebsfestigkeitsnachweis von WEA-Großkomponenten am Beispiel der Hauptwelle

Zeitraum
2012-10-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
450.314,36 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Fakultät Technik und Informatik - Department M+P, Hamburg
Förderkennzeichen
0325488C

Verbundprojekt: Batterie - Stationär in Sachsen (BaSta) Teilvorhaben: Leibniz-Institut

Zeitraum
2012-11-01  –  2016-04-30
Bewilligte Summe
192.447,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V., Dresden
Förderkennzeichen
0325563C

Langfristige Erhaltung von Reservoir-Wegsamkeiten in der tiefen Geothermie (LERWTG)

Zeitraum
2013-08-01  –  2016-07-31
Bewilligte Summe
807.327,30 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau - Institut für Geologie - Professur für Hydrogeologie, Freiberg
Förderkennzeichen
0325648

Verbundvorhaben HyConCast: Hybride Substruktur aus hochfestem Beton und Sphäroguss für Offshore-Windenergieanlagen

Zeitraum
2014-01-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
1.442.917,06 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie - Institut für Massivbau, Hannover
Förderkennzeichen
0325651A

Verbundvorhaben HyConCast: Hybride Substruktur aus hochfestem Beton und Sphäroguss für Offshore-Windenergieanlagen

Zeitraum
2014-01-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
55.898,67 EUR
Ausführende Stelle
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG - Abt. Forschung und Entwicklung, Sengenthal
Förderkennzeichen
0325651E