result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5778 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: eleMeMe - Dezentrale Entkopplung von Stromerzeugung und Energieversorgung durch Kopplung von onsite-elektrochemischer Methanolerzeugung und Methanolbrennstoffzellen; Teilvorhaben: Entwicklung eines Latentwärme- und CO2-Speichers sowie von Katalystoren zur elektrochem. Methanolsynthese

Zeitraum
2017-03-01  –  2020-10-31
Bewilligte Summe
625.390,14 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB) - Institutsteil Straubing - Bio-, Elektro- und Chemokatalyse, Straubing
Förderkennzeichen
0324026A

Verbundvorhaben: Einfluss der Biofilmbildung auf Korrosion und Scaling in geothermischen Anlagen - in-situ Monitoring und Test von Gegenmaßnahmen in Bypass-Systemen (BioKS); Teilvorhaben: Bypassexperimente

Zeitraum
2016-05-01  –  2020-02-29
Bewilligte Summe
674.599,55 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Potsdam
Förderkennzeichen
0324029A

Verbundvorhaben: Einfluss der Biofilmbildung auf Korrosion und Scaling in geothermischen Anlagen - in-situ Monitoring und Test von Gegenmaßnahmen in Bypass-Systemen; Teilvorhaben: Standversuche

Zeitraum
2016-05-01  –  2020-02-29
Bewilligte Summe
249.727,95 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Merseburg, Merseburg
Förderkennzeichen
0324029B

Verbundvorhaben: WInD-POOL Windenergie-Informations-Daten-Pool; Teilvorhaben: Anwendung der RAMS/LCC-Methodik in der Windbranche

Zeitraum
2016-05-01  –  2020-04-30
Bewilligte Summe
161.080,00 EUR
Ausführende Stelle
Ingenieurgesellschaft für Zuverlässigkeit und Prozessmodellierung Dresden (IZP) mbH, Dresden
Förderkennzeichen
0324031B

Verbundvorhaben: Methodenentwicklung zur Modul- und Systemcharakterisierung für bifaziale PV-Technologie; Teilvorhaben: Entwicklung von Modul- und Systemtechnologie sowie Charakterisierungsmethoden für bifaziale Solarzellen und -module

Zeitraum
2016-05-01  –  2017-05-12
Bewilligte Summe
320.260,99 EUR
Ausführende Stelle
SolarWorld Innovations GmbH, Freiberg
Förderkennzeichen
0324036B

Verbundvorhaben: Perowskit-Silizium Tandemsolarzellen (PersiST); Teilvorhaben: HET - Niedertemperatur-prozessierte Perowskitzellen und Perowskit/Silizium-Heterojunction-Tandemzellen

Zeitraum
2016-05-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
1.194.792,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
0324037C

Verbundvorhaben: Perowskit-Silizium Tandemsolarzellen (PersiST); Teilvorhaben: HER - Entwicklung von Lochtransportmaterialien

Zeitraum
2016-05-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
348.945,00 EUR
Ausführende Stelle
Heraeus Precious Metals GmbH & Co. KG, Hanau
Förderkennzeichen
0324037D

SolFieOpt - Optimale Heliostatenfelder für Solarturmkraftwerke

Zeitraum
2016-04-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
245.811,22 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Steinbuch Centre for Computing (SCC), Karlsruhe
Förderkennzeichen
0324039