result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 72 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: PERCplus - PERC Solarzellen der nächsten Generation; Teilvorhaben: Neuartige PERC Prozesse und Pilotfertigung

Zeitraum
2019-05-01  –  2022-10-31
Bewilligte Summe
1.002.360,66 EUR
Ausführende Stelle
International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.), Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1019C

Verbundvorhaben: Hossa - Hochdurchsatzprozesse für Schindel- und Streifen-Module und alternative Zellformate; Teilvorhaben: Fortschrittliche Verfahren zur Herstellung und Charakterisierung von Schindelstrings und Modulen

Zeitraum
2019-11-01  –  2022-10-31
Bewilligte Summe
546.893,00 EUR
Ausführende Stelle
International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.), Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1014D

Verbundvorhaben: RALPH - Rückkontakttechnologie mit Alternativen Laserverfahren und innovativer Passivierung für Hocheffizienzsolarzellen; Teilvorhaben: Thermische Prozesse, Gesamtzellprozess und Verschaltung

Zeitraum
2019-06-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
872.554,00 EUR
Ausführende Stelle
International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.), Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1018C

BOBTANDEM - Band Offset selektive Barriere von hocheffizienten Drei-Terminal Perowskit/Silizium- Tandemsolarzelle, Entwicklung und Optimierung einer IBC Unterzelle für eine hocheffiziente 3-Terminal Tandem Solarzelle

Zeitraum
2019-09-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
282.253,00 EUR
Ausführende Stelle
International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.), Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1030

AMBiPV - Adapted Modules for Bifacial Photovoltaics-neue Verbindungstechnologien zur Herstellung leistungsstarker, bifazialer Module

Zeitraum
2019-09-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
187.077,00 EUR
Ausführende Stelle
International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.), Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1036

EnOB:Verbundvorhaben: Eneff: DCC-COP100. Data Center Cooling ohne maschinelle Kältetechnik mit einer Effizienz von COP = 100. Teilvorhaben: Numerische Simulationen und experimentelle Untersuchungen.

Zeitraum
2015-10-01  –  2022-03-31
Bewilligte Summe
358.350,25 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - Hermann-Rietschel Institut - Sekr. HL45, Berlin
Förderkennzeichen
03ET1334B

EnOB: dECOnhealth - Bedarfsgerechte Lüftung in Gesundheitszentren

Zeitraum
2018-04-01  –  2022-03-31
Bewilligte Summe
487.807,89 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03ET1568

Betrieb und Erweiterung der FINO-Datenbank, Fortsetzung der meteorologischen Messungen an FINO1, Fortsetzung des ozeanographischen Messbetriebes FINO1, FINO2 und FINO3

Zeitraum
2018-07-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
3.037.291,04 EUR
Ausführende Stelle
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Hamburg
Förderkennzeichen
0329905H

Verbundvorhaben: TuKaN - Tunnelkontakte auf N-Typ: für die Metallisierung mit Siebdruck, Teilvorhaben: N-Typ Zellen mit passivierten Kontakten für die industrielle Anwendung

Zeitraum
2017-10-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
1.961.671,00 EUR
Ausführende Stelle
International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.), Konstanz
Förderkennzeichen
0324198A