result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 48 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben 'GREEN BELT' - Dezentrale Gasturbinenanlagen für schnelle Reserven im Verbund mit erneuerbarer Energieumwandlung - Validierung der Technologien; Teilvorhaben: Projektkoordination und Validierung

Zeitraum
2018-10-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
355.015,00 EUR
Ausführende Stelle
MAN Energy Solutions SE, Oberhausen
Förderkennzeichen
0324314A

Herstellung von leistungsfähigen Nanocomposites aus nanofibrillierter Cellulose und Polylactid (CelLac)

Zeitraum
2018-10-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
118.456,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22024717

Verbundprojekt: RE-FLEX: Unitäre reversible PEM-Brennstoffzellen für die flexible Energiespeicherung; TV: Katalysator und Elektrodenentwicklung

Zeitraum
2018-11-01  –  2022-05-31
Bewilligte Summe
509.495,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
03ETB010B

Verbundvorhaben NAMOSYN: Nachhaltige Mobilität durch synthetische Kraftstoffe

Zeitraum
2019-04-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
561.897,44 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
03SF0566I0

Verbundvorhaben: Module auf Basis biogener Phasenwechselmaterialien (PCM) zur natürlichen Temperierung im Transport- und Gebäudewesen; Teilvorhaben 1: Geschäumte PCM Module

Zeitraum
2019-05-01  –  2022-10-31
Bewilligte Summe
458.941,30 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22004517

Verbundvorhaben: Thermoplastische Ligninvarianten als Teilsubstitut in Bitumenformulierungen für verschiedene Bauleistungen (Lignobitumen); Teilvorhaben 1: Chemische Modifizierung von Kraftlignin

Zeitraum
2019-09-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
314.029,38 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal
Förderkennzeichen
22025618

Verbundvorhaben: BiFlow - Entwicklung eines Vanadium-Redox-Flow-Batteriehybridsystems als Speichersystem für die Integration in eine Strom- und Wärmeversorgung; Teilvorhaben: Anpassung des VRFB-Elektrolyten zur Doppelnutzung in Batteriehybridsystem

Zeitraum
2020-09-01  –  2023-08-31
Bewilligte Summe
217.446,95 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal
Förderkennzeichen
03EI3025B

NIP II - FuE - Verbund: GDL-Qualitätssicherung für den Markthochlauf (QM-GDL); Teilvorhaben Fraunhofer

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
706.414,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
03B11016E

Verbundvorhaben H2Mare_VB0:OffgridWind - Dezentrale stromnetzunabhängige Offshore-Lösungen für Wind-to-Hydrogen - Teilprojekt Fraunhofer ICT

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
2.293.999,49 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal
Förderkennzeichen
03HY300D