result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 503 Vorhaben gefunden


Entwicklung digitaler Safeguardstechniken zur Verbesserung der Effektivität und der Kosteneffizienz und Anpassung an das neue Safeguardssystem INFCIRC/540

Zeitraum
1999-01-01  –  2003-07-31
Bewilligte Summe
847.935,15 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Programmgruppe Systemforschung und Technologische Entwicklung (STE), Jülich
Förderkennzeichen
02W6218 /4

Das 'Gestärkte Safeguardsystem' und die Nichtverbreitungs-Herausforderungen, Perspektiven und innovative Lösungsansätze

Zeitraum
1999-01-01  –  2002-03-31
Bewilligte Summe
319.300,76 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Programmgruppe Systemforschung und Technologische Entwicklung (STE), Jülich
Förderkennzeichen
02W6228 /2

Internationale Safeguards- und Technologiekontrolle unter neuen technologischen und politischen Rahmenbedingungen

Zeitraum
2002-06-01  –  2005-09-30
Bewilligte Summe
344.241,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Programmgruppe Systemforschung und Technologische Entwicklung (STE), Jülich
Förderkennzeichen
02W6232

Institutionelle und technologische Weiterentwicklung von internationalen Kernmaterialkontrollen

Zeitraum
2003-08-01  –  2009-04-30
Bewilligte Summe
1.012.926,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Programmgruppe Systemforschung und Technologische Entwicklung (STE), Jülich
Förderkennzeichen
02W6243

Neu- und Weiterentwicklung von Safeguardstechniken und -methoden

Zeitraum
2009-05-01  –  2013-06-30
Bewilligte Summe
707.361,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Nukleare Entsorgung und Reaktorsicherheit (IEK-6), Jülich
Förderkennzeichen
02W6259

Neu- und Weiterentwicklung von Safeguardstechniken und -methoden

Zeitraum
2013-10-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
1.077.622,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Nukleare Entsorgung und Reaktorsicherheit (IEK-6), Jülich
Förderkennzeichen
02W6263

Neu- und Weiterentwicklung von Konzepten, Methoden und Techniken für die internationale Kernmaterialüberwachung, insbesondere im Rahmen der nuklearen Entsorgung (SAFEGUARDS-3)

Zeitraum
2019-07-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
889.554,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Nukleare Entsorgung und Reaktorsicherheit (IEK-6), Jülich
Förderkennzeichen
02W6279

Verbundvorhaben: Forschungsverbund zur Entwicklung neuer Methoden der Energiesystem-Modellierung, Teilvorhaben: Cross-Impact Analysen für den Europäischen Strommarkt (CIB-Nemo)

Zeitraum
2016-11-01  –  2020-02-29
Bewilligte Summe
272.129,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Systemforschung und Technologische Entwicklung (IEK-STE), Jülich
Förderkennzeichen
0324008D

Verbundvorhaben: PATOS-Prozess- und Anlagentechnologie zur kostengünstigen und ressourcenschonenden Herstellung von Silizium-Heterostruktursolarzellen mit hohem Wirkungsgrad; Teilvorhaben: Implementierung des µc-Si:H/ZnO:Al-Kontaktes in hocheffizienten Silizium-Heterostruktursolarzellen für Automobil-Anwendungen

Zeitraum
2016-09-01  –  2020-05-31
Bewilligte Summe
736.661,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK 5) - Photovoltaik, Jülich
Förderkennzeichen
0324074E

Verbundvorhaben: BIPVpod - Gebäudeintegrierte Photovoltaik-Module nach Bedarf - Teilprojekt: Innovative Laserprozesse für maßgeschneiderte BIPV Solarmodule

Zeitraum
2017-06-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
514.586,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK 5) - Photovoltaik, Jülich
Förderkennzeichen
0324130B