result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 173 Vorhaben gefunden


TEMPRO: Ganzheitliches Energiemanagement in professionellen Rechenzentren. Teilvorhaben:Erforschung erfolgversprechender Effizienztechnologien

Zeitraum
2016-11-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
185.875,36 EUR
Ausführende Stelle
Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO), Oldenburg
Förderkennzeichen
03ET1418E

Verbindung von Lng-Verdampfung und Stromerzeugung mit der Gasturbine im Geschlossenen Prozess

Zeitraum
1977-11-01  –  1981-06-30
Bewilligte Summe
681.055,61 EUR
Ausführende Stelle
MAN Gutehoffnungshütte AG, Oberhausen
Förderkennzeichen
03E4123A/3

Verbundvorhaben: RECYBA - Ressourceneffiziente Cyberphysikalische Abwasserbehandlungsanlagen; Teilprojekt Datenaufbereitung und Data-Mining

Zeitraum
2021-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
170.899,15 EUR
Ausführende Stelle
Rittmeyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nürtingen
Förderkennzeichen
03EN2072B

Energieeffiziente Lötprozesse durch autonom schmelzende Lotpasten (ThermoFlux); Teilvorhaben: Energieeffiziente Lötprozesse für Hochtemperaturanwendung aus dem Automotivebereich

Zeitraum
2011-03-01  –  2014-11-30
Bewilligte Summe
390.534,00 EUR
Ausführende Stelle
Conti Temic microelectronic GmbH - Competence Center Materials & Packaging, Nürnberg
Förderkennzeichen
03ET1001H

Handbuch über die Methodik der meßtechnischen Analyse und Überwachung des Energieverbrauchs als Grundlage für einen rationellen Energieeinsatz

Zeitraum
1984-06-01  –  1986-06-30
Bewilligte Summe
286.504,20 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Praktische Energiekunde e.V., München
Förderkennzeichen
03E8216A/0

Verbundvorhaben: BlockcENtive - Disruptive Veränderungen in der Energiewirtschaft durch Blockchain-Technologie; Teilvorhaben: Realisierung der Schnittstelle intelligente Messsysteme-Blockchain

Zeitraum
2019-07-01  –  2021-06-30
Bewilligte Summe
107.448,47 EUR
Ausführende Stelle
Q_PERIOR Energy GmbH, München
Förderkennzeichen
03ET1659C

Verbundvorhaben: Phoenix - Entwicklung eines Wasserstoffbrennverfahrens in Industriemotoren zur Dekarbonisierung von BHKW; Teilvorhaben: Grundlagenforschung zur Wasserstoff-Direkteinblasung in der motorischen Anwendung

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
1.214.014,41 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - TUM School of Engineering and Design - Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme - Motorenlabor, München
Förderkennzeichen
03EN4047F

Wirbelstromverluste in Elektrischen Maschinen und Transformatoren

Zeitraum
1974-02-01  –  1977-09-30
Bewilligte Summe
311.460,10 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Aktiengesellschaft - Bereich Energieerzeugung KWU, Mülheim an der Ruhr
Förderkennzeichen
03E5007A/