result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 563 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: MarrakEsH – Modulare, regenerative und autarke Energieversorgung mit H2-Technik;Teilvorhaben: Leistungstransformer und kundenspezifische Induktivitäten für die modulare, regenerative und autarke Energieversorgung

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
122.100,03 EUR
Ausführende Stelle
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG, Waldenburg
Förderkennzeichen
03EN5035D

Kontinuierliche Herstellung neuartiger, flexibler und preis-günstiger Graphit-Bipolarplatten für PEM-Brennstoffzellen Teilvorhaben: Werkzeugentwicklung von Walzen

Zeitraum
2016-01-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
211.085,00 EUR
Ausführende Stelle
Matthews International GmbH, Vreden
Förderkennzeichen
03ET6077A

Verbundprojekt: GrabaT - Technologieentwicklung zur Herstellung von graphitbasierten Bipolarplatten; Teilvorhaben: Technologieentwicklung von Kalandertechnik zur rotativen Herstellung von graphitbasierten Bipolarplatten

Zeitraum
2020-07-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
402.693,00 EUR
Ausführende Stelle
Matthews International GmbH - Betriebsstätte Vreden, Vreden
Förderkennzeichen
03ETB028D

Verbundvorhaben: Grab-adv- Graphitbasierte Bipolarplatten advanced; Teilvorhaben: Prozessentwicklung zur kontinuierlichen, rotativen Rolle-zu-Platte-Fertigung von graphitbasierten Monoplatten

Zeitraum
2024-07-01  –  2027-07-31
Bewilligte Summe
460.544,00 EUR
Ausführende Stelle
Matthews International GmbH, Vreden
Förderkennzeichen
03EN5046B

EnerSta: Autonome und unterbrechungsfreie CO2-neutrale Stromversorgung

Zeitraum
2012-04-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
185.602,14 EUR
Ausführende Stelle
Airbus Defence and Space GmbH - Cassidian Systems, Unterschleißheim
Förderkennzeichen
03ET2037G

NIP II: AutoStack-Industrie (Verbundvorhaben): Entwicklung und Fertigungsvorbereitung eines Hochleistungsstacks und dessen Komponenten für automobile Anwendungen

Zeitraum
2017-05-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
3.929.951,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Geschäftsbereich ECT, Ulm
Förderkennzeichen
03B10103A

NIP II: AutoStack-Industrie (Verbundvorhaben): Entwicklung und Fertigungsvorbereitung eines Hochleistungsstacks und dessen Komponenten für automobile Anwendungen

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
5.014.399,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Geschäftsbereich ECT, Ulm
Förderkennzeichen
03B10103A2

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) - Phase 2: Verbundvorhaben 'Gesamt- Schadstofffreies 4-Personen-Flugzeug mit H2-BZ Antrieb.'

Zeitraum
2017-07-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
1.249.705,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Ulm - Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik - Institut für Energiewandlung und -speicherung (EWS), Ulm
Förderkennzeichen
03B10702A

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) - Phase 2: Verbundvorhaben 'Gesamt- Schadstofffreies 4-Personen-Flugzeug mit H2-BZ Antrieb.'

Zeitraum
2019-01-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
635.265,87 EUR
Ausführende Stelle
Universität Ulm - Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik - Institut für Energiewandlung und -speicherung (EWS), Ulm
Förderkennzeichen
03B10702A2