result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1549 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: SOLREV - Solare Ressourcen und Vorhersagen für die Netz- und Marktintegration von Solarenergie; Teilvorhaben: Bewertung und Standardisierung von Methoden zur Bereitstellung von Solarstrahlungsdaten

Zeitraum
2019-11-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
143.229,00 EUR
Ausführende Stelle
CSP Services GmbH, Köln
Förderkennzeichen
03EE1010B

Verbundvorhaben: NanoPERC - Industrielle Prozesse für nanokontaktierte poly-Si-Schichten einer PERC-Nachfolgetechnologie mit passivierenden Kontakten; Teilvorhaben: NanoPERC-Zellentwicklung und Verbindungstechnik

Zeitraum
2019-05-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
1.338.717,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
03EE1012A

Verbundvorhaben: PEnElope - Präzise Elektrochemische Bearbeitung zur Erzeugung von Leiterbahnen auf Solarzellen und Leiterplatten; Teilvorhaben: Entwicklung und Anwendung PECM Prozesse im Labor und Übertrag auf Anlagenplattform

Zeitraum
2020-05-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
1.277.098,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE1053A

Verbundvorhaben: TOPCon_Cluster - Technologiecluster für die industrielle Fertigung von Solarzellen mit Tunneloxid-passivierenden Kontakten; Teilvorhaben: Nasschemische Prozesse und Galvanik-Metallisierung

Zeitraum
2020-06-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
504.262,00 EUR
Ausführende Stelle
RENA Technologies GmbH, Gütenbach
Förderkennzeichen
03EE1065F

Verbundvorhaben: PrEsto - Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen: Entwicklung skalierbarer Prozesstechnologien; Teilvorhaben: Integration auf Perc/Topcon Siliziumsolarzellen unter Ausnutzung von Hybridverfahren

Zeitraum
2021-02-01  –  2024-01-31
Bewilligte Summe
1.754.469,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE1086A

Verbundvorhaben: PrEsto - Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen: Entwicklung skalierbarer Prozesstechnologien; Teilvorhaben: Vakuumprozesse für Perowskitabsorber

Zeitraum
2021-02-01  –  2024-01-31
Bewilligte Summe
498.030,00 EUR
Ausführende Stelle
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Technische Fakultät - Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH) - Professur für Photovoltaische Energiekonversion, Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE1086B

Verbundvorhaben: PrEsto - Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen: Entwicklung skalierbarer Prozesstechnologien; Teilvorhaben: Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen auf Heterojunction-Bottom-Zellen

Zeitraum
2021-02-01  –  2024-01-31
Bewilligte Summe
1.003.427,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
03EE1086C

Verbundvorhaben: PrEsto - Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen: Entwicklung skalierbarer Prozesstechnologien; Teilvorhaben: Entwicklung von Lochtransportmaterialien

Zeitraum
2021-02-01  –  2024-01-31
Bewilligte Summe
252.388,00 EUR
Ausführende Stelle
Heraeus Epurio GmbH, Hanau
Förderkennzeichen
03EE1086D

Verbundvorhaben: KOALA-Plus - Demonstration von massenfertigungstauglichen Perowskit/Silizium Tandem-Solarzellen mittels PVD Abscheidung – Erweiterung der KOALA-Anlage; Teilvorhaben: Betrieb der erweiterten KOALA-Anlage und Einbindung in eine skalierte Tandem-Baseline

Zeitraum
2021-05-01  –  2024-10-31
Bewilligte Summe
1.216.789,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Geschäftsfeld Energie, Berlin
Förderkennzeichen
03EE1109A