result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5609 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: SmartBioGrid – Optionen zum Einsatz fester Biomasse in dekarbonisierten Wärmenetzen; Teilvorhaben: Rechtliche Anforderungen an Netztransformationen

Zeitraum
2019-09-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
114.730,43 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach, Ansbach
Förderkennzeichen
03KB159C

Verbundvorhaben: DynaSalt-2 - Unterstützung des dynamischen Betriebs von Salzschmelzreceiver; Teilvorhaben: Modellierung, Simulation und Betriebsoptimierung

Zeitraum
2017-08-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
381.520,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Köln
Förderkennzeichen
0324202A

Verbundvorhaben: RENEW - Reparatur und Wiederverwendung von Photovoltaikmodulen; Teilvorhaben: Entwicklung von Qualifizierungsmethoden für gebrauchte Photovoltaikmodule, Qualifizierung von Reparaturlösungen an defekten Photovoltaikmodulen

Zeitraum
2023-08-01  –  2026-07-31
Bewilligte Summe
208.000,58 EUR
Ausführende Stelle
HME Hamburger Müllentsorgung Rohstoffverwertungsgesellschaft mbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03EE1186C

Verbundvorhaben: MMRB-Repair-Care - Multivariates Schadensmonitoring von Rotorblättern - Durchführung und Analyse der Auswirkungen von Reparaturmaßnahmen; Teilvorhaben: Optimierung Schwingungsbasiertes Monitoring reparierter Rotorblätter

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
399.900,87 EUR
Ausführende Stelle
Wölfel Engineering GmbH + Co. KG, Höchberg
Förderkennzeichen
03EE2043A

Verbundvorhaben: KompACT - Kompakte Abwärmeverstromung auf Basis des Clausius-Rankine-Prinzips mit Mikro-Dampfturbine; Teilvorhaben: Turbogenerator - Alternative Konzepte und aerothermodynamische Auslegung

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
107.882,00 EUR
Ausführende Stelle
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Amberg
Förderkennzeichen
03EE5010B

Verbundvorhaben: HoKaWe - Hochleistungskatalysatoren und verbesserte Herstellungsverfahren für die nächste Generation von Polymerelektrolytmembran-Wasserelektrolyseuren, Teilvorhaben: Katalysatorschichtfertigung von Membran-Elektrodeneinheiten und Katalysatorbewertung

Zeitraum
2020-12-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
1.266.978,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK 11), Erlangen
Förderkennzeichen
03EI3029A

Verbundvorhaben: HoKaWe - Hochleistungskatalysatoren (HLK) und verbesserte Herstellungsverfahren für die nächste Generation von Polymerelektrolytmembran-Wasserelektrolyseuren.Teilvorhaben: HLK und verbesserte Herstellungsverfahren für die nächste Generation von Polymerelektrolytmembran-Wasserelektrolyseuren

Zeitraum
2020-12-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
582.283,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz Universität Hannover - Institut für Elektrische Energiesysteme - Fachgebiet Elektrische Energiespeichersysteme, Hannover
Förderkennzeichen
03EI3029B

Verbundvorhaben: EPOS - Energiewende und Gender – Potentiale der Stärkung von Diversität in der Bürger*innen-Energie; Teilvorhaben: Wirtschaftswissenschaftliche Dimension und Szenarioentwicklung

Zeitraum
2024-07-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
327.416,69 EUR
Ausführende Stelle
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI5258D

Verbundvorhaben: PROTECT – Sicherer Netzbetrieb durch Einsatz selbstlernender KI-Firewalls in Energieversorgungsunternehmen; Teilprojekt HS Zittau/Görlitz: Modellierung und Simulation von IT-Angriffsszenarien

Zeitraum
2021-07-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
345.085,02 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Zittau/Görlitz - Enterprise Application Development Group, Görlitz
Förderkennzeichen
03EI6054D

Verbundvorhaben: EnOB: Q-Leak - Entwicklung eines kombinierten Verfahrens aus Akustik und Infrarotthermografie zur quantitativen Evaluation der Luftdichtheit von Gebäudefassaden; Teilvorhaben: Koordination, Laborarbeiten und Voruntersuchungen im Feld, sowie Praxistests und Validierung

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
758.660,87 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
03EN1079A