result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1193 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: MOUSE - Multiskalen- und multiphysikalische MOdelle Und Simulation für die WindEnergie; Teilvorhaben: Anwendungsnahe Entwicklungen

Zeitraum
2022-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
333.184,49 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) - Standort Oldenburg, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EE3067B

Verbundvorhaben: GridConWiIG - Netzbildende Regelung von Windparks mit DFIG Turbinen; Teilvorhaben: Netzbildende Regelungskonzepte und Stabilität im Verbundnetz

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
1.499.599,70 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Fakultät für Informatik und Elektrotechnik - Institut für Elektrische Energietechnik, Rostock
Förderkennzeichen
03EE2040A

Verbundvorhaben: GridConWiIG - Netzbildende Regelung von Windparks mit DFIG Turbinen; Teilvorhaben: Systemverhalten von Windenergieanlagen mit netzbildender Regelung und Erprobung im Prüffeld

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
442.240,00 EUR
Ausführende Stelle
Nordex Energy SE & Co. KG, Hamburg
Förderkennzeichen
03EE2040B

Verbundvorhaben: GENESE – Wirkungen des gesellschaftlichen Wandels auf Niveau und Profil der sektoralen Stromnachfrage und ihre Bedeutung bei der Kopplung von Energiemodellen mit unterschiedlicher zeitlicher Auflösung; Teilvorhaben: Nachfragemodell

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
349.694,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1047C

Verbundvorhaben: Resili8 - Resilience for Cyber-Physical Energy Systems; Teilvorhaben: Design und Validierung von resilienten Softwareanwendungen für die Smart Meter Gateway Infrastruktur

Zeitraum
2022-05-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
222.560,14 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI4051C

Verbundvorhaben: DIEGO - Digitaler Energiepfad für die Planung und den Betrieb von nachhaltigen Netzen, Produkten und der Gesellschaft; Teilvorhaben: Planung und Betrieb eines Microgrids

Zeitraum
2022-05-01  –  2024-10-31
Bewilligte Summe
296.724,95 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Magdeburg
Förderkennzeichen
03EI4049A

Reallabor: RefLau - Referenzkraftwerk Lausitz; Teilvorhaben: Systemintegration, Regelung und thermische Konzeptionierung

Zeitraum
2023-01-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
11.017.256,49 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein - Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG, Bochum
Förderkennzeichen
03EWR018E

Reallabor: RefLau - Referenzkraftwerk Lausitz; Teilvorhaben: Kraftwerksregelung und Betriebsführung

Zeitraum
2023-01-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
791.398,43 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Institut für Elektrische und Thermische Energiesysteme - Fachgebiet Regelungssysteme und Netzleittechnik, Cottbus
Förderkennzeichen
03EWR018C

Reallabor: RefLau - Referenzkraftwerk Lausitz; Teilvorhaben: Synchronverhalten, Verbundbetrieb, Maximierung von Netzdienstleistungen durch Stromrichterregelung, Erstellung eines Prozessmanagementtools zur Optimierung der Prozesse und der Sektorenkopplung aus energieverfahrenstechnischer Sicht

Zeitraum
2023-01-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
1.551.027,57 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Elektrotechnisches Institut - Professur für Leistungselektronik, Dresden
Förderkennzeichen
03EWR018D

Verbundvorhaben: HydroG(re)EnergY-Env - Neue KI-unterstützte Technologien zur effizienten Wasserstofferzeugung aus erneuerbaren Quellen; Teilprojekt P6: KI-optimierte Planungsverfahren für die Erzeugung grünen Wasserstoffs unter Einsatz volatiler erneuerbarer Energiequellen

Zeitraum
2022-05-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
185.346,06 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau - Institut für Informatik, Clausthal-Zellerfeld
Förderkennzeichen
03EI6073A