result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5617 Vorhaben gefunden


Methodik zur kontinuierlichen Überwachung der Funktion von Elektrofilteranlagen bei Biomassefeuerungen durch Erfassung von Betriebsparametern

Zeitraum
2017-08-01  –  2020-07-31
Bewilligte Summe
387.355,19 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Professur für Regenerative Energiesysteme, Straubing
Förderkennzeichen
22000617

Verbundvorhaben: Entwicklung und Einsatz von Kommunikations- und Beratungshilfen für den Privat- und Kommunalwald zur Waldbesitzeransprache und zur Intensivierung der forstlichen Öffentlichkeitsarbeit; Teilvorhaben 1: Projektkoordination & Veröffentlichung

Zeitraum
2017-08-01  –  2020-01-31
Bewilligte Summe
224.594,74 EUR
Ausführende Stelle
Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF), Groß-Umstadt
Förderkennzeichen
22000817

Verbundvorhaben: Entwicklung neuartiger Modifikatoren auf Basis nachwachsender Rohstoffe für Compounds und Blends aus biobasierten Kunststoffen; Teilvorhaben 1: Modifikatoren für biobasierte Kunststoffe, Koordinierung

Zeitraum
2016-02-01  –  2018-09-30
Bewilligte Summe
228.143,49 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Strukturleichtbau (IST) - Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, Chemnitz
Förderkennzeichen
22001215

Natives PHB-Pulver für eine effiziente Herstellung von komplexen Biokunststoffbauteilen durch Selektives Lasersintern - Machbarkeitsstudie - (BioSLS)

Zeitraum
2016-12-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
94.271,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Allgemeinen Maschinenbau und Kunststofftechnik - Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, Chemnitz
Förderkennzeichen
22001916

Optimierung eines ökologischen Holz-Massiv-Verbundbausystems für den mehrgeschossigen Hochbau

Zeitraum
2011-10-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
270.071,00 EUR
Ausführende Stelle
Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Bauingenieurwesen - Institut für Konstruktiven Ingenieurbau -Professur Holz- und Mauerwerksbau, Weimar
Förderkennzeichen
22002111

Verbundvorhaben: Farbstoffe und Pigmente aus Pilzen und einheimischen Färbepflanzen zur Herstellung von Tinten zur industriellen Produktkennzeichnung; Teilvorhaben 2: Isolierung und Modifizierung von Naturfarbstoffen

Zeitraum
2014-08-01  –  2017-08-31
Bewilligte Summe
130.347,05 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät - Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie - Professur für Organische Chemie (Prof. Dr. Rainer Beckert), Jena
Förderkennzeichen
22002813

Verbundvorhaben: Biomasse-Asche-Monitoring (BAM); Teilvorhaben 2: Agronomische Bewertung

Zeitraum
2016-11-01  –  2020-01-31
Bewilligte Summe
118.546,12 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät - Professur Pflanzenbau, Rostock
Förderkennzeichen
22003216

Verbundvorhaben: Holzbasierte Werkstoffe im Maschinenbau (HoMaba) - Berechnungskonzepte, Kennwertanforderungen, Kennwertermittlung; Teilvorhaben 5: Verzerrungsbasierter Berechnungs-/Simulationsansatz für WVC

Zeitraum
2018-11-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
327.446,04 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Fördertechnik und Kunststoffe - Professur Fördertechnik, Chemnitz
Förderkennzeichen
22004418

Grundlagenuntersuchungen zu neuen Hochleistungsverbunden aus Naturfasern und Guss-Polyamid

Zeitraum
2019-10-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
152.931,40 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Allgemeinen Maschinenbau und Kunststofftechnik - Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, Chemnitz
Förderkennzeichen
22004818

Verbundvorhaben: Züchtung von Energiekartoffeln unter Verwendung pflanzengenetischer Ressourcen zur Erzeugung optimal nutzbarer Biomasse; Teilvorhaben 2: Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegen Phytophthora

Zeitraum
2012-01-01  –  2017-04-30
Bewilligte Summe
269.594,28 EUR
Ausführende Stelle
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Züchtungsforschung an landwirtschaftlichen Kulturen, Sanitz
Förderkennzeichen
22005110