result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5609 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Synergien durch Integration von Biomassenutzung und Power-to-X in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe - Teilvorhaben: 9

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
954.007,43 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Professur für Bioverfahrenstechnik, Straubing
Förderkennzeichen
16RK34003I

Verbundvorhaben: Synergien durch Integration von Biomassenutzung und Power-to-X in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe - Teilvorhaben: 10

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
328.310,43 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Professur für Regenerative Energiesysteme, Straubing
Förderkennzeichen
16RK34003J

Verbundvorhaben: Synergien durch Integration von Biomassenutzung und Power-to-X in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe - Teilvorhaben: 11

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
625.769,39 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Professur für Elektrobiotechnologie, Straubing
Förderkennzeichen
16RK34003K

Modernisierung der Feststoffbehandlungsanlage für Rückstände aus der Trinkwasseraufbereitung

Zeitraum
2018-04-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
59.353,00 EUR
Ausführende Stelle
Harzwasserwerke GmbH, Hildesheim
Förderkennzeichen
16SU040035

Entwicklung und Erprobung einer Direkten Kopplung einer Ungeregelten Windenergieanlage mit einer Dampfverdichtungsanlage zur Meerwasserentsalzung - Phase I: Technische Durchführbarkeitsstudie und Konstruktive Vorarbeiten

Zeitraum
1984-04-01  –  1985-10-31
Bewilligte Summe
260.305,24 EUR
Ausführende Stelle
SEP Gesellschaft für technische Studien Entwicklung Planung mbH, Ismaning
Förderkennzeichen
03E8486A/2

Untersuchungen zur Optimierung von Materialien und Grenzflächen für die Dünnschicht-Photovoltaik

Zeitraum
1989-03-01  –  1994-05-31
Bewilligte Summe
2.740.742,80 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart
Förderkennzeichen
0328962A/2

Planung, Installation und 2-Jähriger Betrieb einer Pyrolyse-Versuchsanlage für Feste und Pasteuse Abfälle

Zeitraum
1975-09-01  –  1981-03-31
Bewilligte Summe
3.825.852,45 EUR
Ausführende Stelle
Stadt Frankfurt am Main - Stadtreinigungsamt, Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
03E4171A/2

Umwandlung von Niedergradiger Industrieabwärme in Mechanische oder Elektrische Energie mit Hilfe eines im Niedertemperaturbereich Optimalen Kaltdampfes als Arbeitsmedium

Zeitraum
1979-04-01  –  1982-04-30
Bewilligte Summe
777.360,51 EUR
Ausführende Stelle
Arbeitsgemeinschaft Kali-Chemie AG/Spillingwerk GmbH, Hannover
Förderkennzeichen
03E4353A/2

Entwicklung einer Absperrarmaturenkombination in Stahlschweisskonstruktion für Feststoffe; insbesondere unter Berücksichtigung Abrasiver Medien

Zeitraum
1983-05-01  –  1983-12-31
Bewilligte Summe
49.241,75 EUR
Ausführende Stelle
Hermann Rappold & Co. GmbH, Düren
Förderkennzeichen
03E6192A/2

Struktur von Amorphen und Teilkristallinen Polymeren Festkörpern, Strukturrelaxation bei Periodischer Belastung und Dynamik von Polymerlösungen und -Schmelzen

Zeitraum
1983-01-01  –  1986-02-28
Bewilligte Summe
131.708,79 EUR
Ausführende Stelle
Johannes Gutenberg-Universität Mainz - FB 09 Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften - Institut für Physikalische Chemie, Mainz
Förderkennzeichen
03B21B05/2